Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (V)  ›  016

Illi adsignari debet haec narratio, qui re secunda fortis est, dubia fugax.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von franziska874 am 23.04.2018
Diesem sollte diese Erzählung zugeeignet sein, der in günstigen Umständen tapfer ist, in zweifelhaften Umständen aber flieht.

von raphael.m am 30.06.2018
Diese Geschichte soll dem gewidmet sein, der tapfer ist, wenn alles gut läuft, aber feige flieht, wenn Unsicherheit aufkommt.

Analyse der Wortformen

adsignari
adsignare: anweisen, zuweisen, zuteilen
debet
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
dubia
dubium: Zweifel, zweifelhaft
dubius: zweifelhaft, unsicher, bedenklich, gefährlich
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fortis
fors: blinder Zufall, Zufall, Schicksal
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
fugax
fugax: flüchtig
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
Illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
narratio
narratio: Erzählung, story
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
re
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
secunda
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secunda: das folgende, das folgende, der folgende, die folgende
secundare: EN: make conditions favorable (winds/deities), favor
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum