Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (IV)  ›  094

Tum semisomno corde et errore ebrio adplicuit uirginale generi masculo, et masculina membra adposuit feminis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von morice.861 am 27.05.2023
Dann, mit schläfrigem Geist und verworrenen Gedanken, vermischten sie männliche und weibliche Merkmale und setzten männliche Körperteile auf weibliche Leiber.

Analyse der Wortformen

adplicuit
adplicare: EN: connect, place near, bring into contact, place near, bring into contact
adposuit
adponere: EN: place near, set before/on table, serve up
corde
cor: Herz
cordus: EN: late-born/produced out of/late in the season
ebrio
ebrius: betrunken, berauscht, intoxicated
errore
error: Irrfahrt, Irrtum, Umherirren
et
et: und, auch, und auch
feminis
femen: Oberschenkel
femina: Frau
feminus: weiblich
femur: Schenkel, Oberschenkel
generi
gener: Verschwägerter
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
masculina
masculinus: männlich, of the male sex
masculo
masculus: männlich, proper to males
membra
membrum: Körperteil, Glied
semisomno
semisomnus: schlaftrunken, drowsy
Tum
tum: da, dann, darauf, damals
uirginale
virginal: EN: external female genitals
virginalis: jungfräulich, einer jungen Frau

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum