Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (IV)  ›  076

Verax autem apud se cogitabar: si iste mendax, qui omnia mentitur, sic accepit, si uerum dixero, magis munerabor.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von juna.838 am 17.01.2014
Der ehrliche Mann dachte bei sich: Wenn dieser Lügner, der alles belügt, so belohnt wird, dann werde ich für meine Wahrheit erst recht eine bessere Belohnung erhalten.

von omar.c am 09.06.2015
Der Wahrhaftige überlegte bei sich: Wenn dieser Lügner, der über alles lügt, so etwas erhalten hat, werde ich, wenn ich die Wahrheit spreche, noch mehr belohnt werden.

Analyse der Wortformen

accepit
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
cogitabar
cogitare: denken, nachdenken, überlegen, bedenken, erwägen, beabsichtigen, meinen, glauben
dixero
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
iste
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
magis
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
mendax
mendax: lügnerisch, verlogen, unwahr, trügerisch, betrügerisch
mentitur
mentiri: lügen, täuschen, erfinden, vortäuschen, sich verstellen
munerabor
munerare: beschenken, schenken, belohnen, ehren
omnia
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
si
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
uerum
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
ver: Frühling, Lenz, Jugend
verax
verax: wahrhaftig, wahrheitsliebend, aufrichtig, ehrlich, zuverlässig, genau

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum