Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (IV)  ›  056

Fur et lucerna lucernam fur accendit ex ara iouis ipsumque compilauit ad lumen suum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von phillipp.915 am 05.01.2020
Ein Dieb und eine Lampe - der Dieb zündete die Lampe vom Altar des Iovis an und plünderte ihn bei seinem eigenen Licht.

von hamza.947 am 05.05.2022
Ein Dieb nahm eine Lampe, entzündete sie am Altar des Jupiter und beraubte mit deren Licht den Gott selbst.

Analyse der Wortformen

accendit
accendere: anzünden, entzünden, in Brand setzen, anfachen, erregen, aufhetzen, verschlimmern
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ara
ara: Altar, Opferaltar, Heiligtum, Zufluchtsort, Denkmal
arare: pflügen, beackern, bestellen, kultivieren
aron: Aronstab
arum: Aronstab
compilauit
compilare: plündern, rauben, ausrauben, stehlen, zusammenstellen, kompilieren, plagiieren
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fur
fur: Dieb, Räuber, Gauner
fur: Dieb, Räuber, Gauner
iouis
jovis: Jupiter, Juppiter
jupiter: Jupiter, Juppiter (oberster römischer Gott)
ipsumque
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
que: und, auch, sogar
lucerna
lucerna: Lampe, Öllampe, Leuchte, Laterne
lucernam
lucerna: Lampe, Öllampe, Leuchte, Laterne
lumen
lumen: Licht, Leuchte, Lampe, Auge, Augenlicht, Glanz, Helligkeit, Ruhm
suum
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
sus: Schwein, Sau, Eber
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum