Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (IV)  ›  033

Rogatus deinde soluit errorem omnium: domum et ornamenta cum uenustis hortulis et uina uetera date lanificae rusticae; uestem, uniones, pedisequos et cetera illi adsignate uitam quae luxu trahit; agros et uillam et pecora cum pastoribus donate moechae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von julia.b am 05.04.2020
Als man ihn fragte, klärte er die Verwirrung aller auf: Gebt dem einfachen Landweber das Haus, die Dekorationen, die lieblichen Gärten und die gereiften Weine; übereignet der Frau, die ein Leben in Luxus führt, die Kleider, den Schmuck, die Diener und dergleichen mehr; und überlaßt der untreuen Ehefrau die Felder, den Landsitz und das Vieh mit seinen Hirten.

von mateo.b am 28.07.2016
Nachdem er gefragt worden war, löste er den Fehler aller: Das Haus und die Schmuckstücke mit reizenden kleinen Gärten und alten Weinen gebe er der ländlichen Wollarbeiterin; Kleidung, Perlen, Diener und andere Dinge weise er derjenigen zu, die ihr Leben in Luxus verbringt; Felder, Landhaus und Vieh mit Hirten schenke er der Ehebrecherin.

Analyse der Wortformen

adsignate
adsignare: anweisen, zuweisen, zuteilen, übertragen, beilegen, bestimmen
agros
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
cetera
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
cetera: im Übrigen, übrigens, sonst, ansonsten, im Allgemeinen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
date
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
domum
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
donate
donare: schenken, geben, verehren, stiften, spenden, gewähren, anbieten, verzeihen
donatus: Geschenk, Gabe, Spende
errorem
error: Irrtum, Fehler, Versehen, Umherirren, Irrfahrt, Täuschung
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hortulis
hortulus: Gärtchen, kleiner Garten
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
lanificae
lanificus: Wolle verarbeitend, wollverarbeitend, spinnend, webend
luxu
luxus: Luxus, Prunk, Üppigkeit, Aufwand, Verschwendung, Genusssucht
moechae
moecha: Ehebrecherin, Buhlerin, Hure
omnium
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
ornamenta
ornamentum: Schmuck, Zierde, Zierrat, Auszeichnung, Ehre, Ausrüstung, Ausstattung
pastoribus
pastor: Hirte, Schäfer, Seelsorger, Pfarrer
pecora
pecus: Vieh, Herde, Schafherde, Kleinvieh
pedisequos
pedisequus: Lakai, Diener, Page, Fußdiener, zu Fuß folgend, begleitend
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rogatus
rogare: fragen, bitten, ersuchen, erbitten, auffordern, befragen, ein Gesetz einbringen
rusticae
rusticus: ländlich, rustikal, bäuerlich, einfach, derb, ungeschliffen, Bauer, Landmann, Landwirt
rustica: Landfrau, Bäuerin, ländliche Frau
soluit
solvere: lösen, losbinden, befreien, auflösen, bezahlen, erfüllen, entrichten, ablegen (Schiff)
trahit
trahere: ziehen, schleppen, schleifen, zerren, anziehen, anlocken, ableiten, verlängern, hinauszögern
uenustis
venustus: anmutig, reizend, lieblich, schön, attraktiv, elegant, gefällig
uestem
vestis: Kleidung, Kleid, Gewand, Kleidungsstück, Garderobe, Decke, Teppich
uetera
veter: alt, erfahren, altgedient, ehemalig, erfahren, Veteran
vetus: alt, betagt, erfahren, ehemalig, altehrwürdig, alter Mann, Veteran
veterare: altern, alt machen, veralten, reifen lassen
uillam
villa: Landhaus, Villa, Bauernhof, Gutshof
uina
vinum: Wein
uitam
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang, Dasein
uniones
unio: Einheit, Vereinigung, einzelne große Perle, Einzigartigkeit, einzigartiges Ding

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum