Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (IV)  ›  028

Harum autem matrem fecit heredem senex sub condicione, totam ut fortunam tribus aequaliter distribuat, sed tali modo: ni data possideant aut fruantur; tum simul habere res desierint quas acceperint, centena matri conferant sestertia.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lars844 am 12.11.2019
Der Greis setzte ihre Mutter als Erbin ein, unter der Bedingung, dass sie das gesamte Vermögen gleichmäßig unter den drei Töchtern verteile, jedoch mit folgender Auflage: Sie müssen das Erhaltene tatsächlich besitzen und nutzen; sollten sie jemals aufhören, das Erhaltene zu besitzen, muss jede 100.000 Sesterzen an ihre Mutter zahlen.

von joel.w am 12.03.2015
Von diesen [Töchtern] überdies machte der Greis die Mutter zur Erbin unter der Bedingung, dass sie das gesamte Vermögen zu gleichen Teilen unter den dreien verteilen solle, und zwar dergestalt: Sollten sie das Gegebene nicht besitzen oder genießen; dann, sobald sie aufhören werden, das zu haben, was sie erhalten haben, sollen sie je hundert Sesterzen an die Mutter zahlen.

Analyse der Wortformen

acceperint
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
aequaliter
aequaliter: gleich, in gleicher Weise, gleichmäßig, einheitlich, unparteiisch, gerecht
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
centena
centum: hundert
centena: Hundert, Zentner
centenum: je hundert, hundertfach, eine Sorte sehr ertragreichen Weizens (mit hundert Körnern)
centenus: hundertfältig, hundertfach, aus hundert bestehend
condicione
condicio: Bedingung, Lage, Verabredung, Abmachung, Stand, Rang, Verfassung, Zustand
conferant
conferre: zusammentragen, zusammenbringen, vergleichen, beitragen, zuwenden, sich begeben, übertragen, anwenden
data
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
datum: Geschenk, Gabe, Spende, Darbringung, Handlung des Gebens
datare: häufig geben, die Gewohnheit haben zu geben, oft geben
desierint
desinere: ablassen, aufhören, enden, unterlassen, aufgeben
distribuat
distribuere: verteilen, einteilen, zuteilen, zuordnen, anordnen, klassifizieren
fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
fortunam
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
fruantur
frui: genießen, sich erfreuen, Nutzen ziehen aus, sich einer Sache bedienen
fruari: genießen, sich erfreuen, Nutzen ziehen aus, im Besitz haben
habere
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
harum
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
harum: von diesen (feminin Plural)
heredem
heres: Erbe, Erbin, Nachfolger, Nachfolgerin
matrem
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
matri
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
modo
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
ni
ni: wenn nicht, falls nicht, außer wenn, es sei denn, sofern nicht
possideant
possidere: besitzen, innehaben, beherrschen, im Besitz haben, sich bemächtigen
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
senex
senex: Greis, alter Mann, alt, betagt, greis
sestertia
sestertium: Sesterz (als Summe von 1000 Sesterzen)
sesterti: zweieinhalb, zweieinhalb As
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
tali
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher
talus: Sprungbein, Fußknöchel, Würfel
totam
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
tribus
tres: drei
tribus: Stamm, Tribus, Abteilung des römischen Volkes, Bezirk
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum