Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (IV)  ›  023

Atque ita coegit frenos inuitum pati.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yanic.x am 26.01.2014
Und so nötigte er ihn, den Zügel wider Willen anzunehmen.

von lejla869 am 17.11.2018
Und so zwang er den Widerwilligen, die Zügel zu ertragen.

Analyse der Wortformen

atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
coegit
cogere: zwingen, nötigen, antreiben, versammeln, zusammentreiben, sammeln, vereinigen, verdichten, folgern, schließen
frenos
frenus: Zügel, Zaumzeug, Hemmung, Kontrolle
inuitum
invitus: unwillig, widerwillig, ungern, unfreiwillig, gegen den Willen
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
pati
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum