Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (IV)  ›  022

Hunc telis eques postquam interfecit, sic locutus traditur: laetor tulisse auxilium me precibus tuis; nam praedam cepi et didici quam sis utilis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von bennett.9848 am 06.01.2017
Nachdem der Reiter ihn mit seinen Waffen getötet hatte, soll er diese Worte gesprochen haben: Ich freue mich, dir nach deinen Bitten geholfen zu haben; ich habe Beute gemacht und gelernt, wie nützlich du sein kannst.

von phillipp.841 am 25.08.2024
Nachdem der Reiter diesen mit Waffen getötet hatte, wird überliefert, dass er so gesprochen hat: Ich freue mich, dass ich euren Gebeten Hilfe gebracht habe; denn ich habe Beute gemacht und habe gelernt, wie nützlich du bist.

Analyse der Wortformen

auxilium
auxilium: Hilfe, Verstärkung, Beistand, Hilfstruppen
cepi
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
cepe: EN: onion (Allium capa)
didici
discere: lernen, kennenlernen, erfahren
eques
eques: Reiter, Ritter
et
et: und, auch, und auch
Hunc
hic: hier, dieser, diese, dieses
interfecit
interficere: umbringen, töten
laetor
laetare: bejubeln, freuen, erfreuen
locutus
loqui: reden, sprechen, sagen
me
me: mich
nam
nam: nämlich, denn
postquam
postquam: nachdem (vorzeitig), als (vorzeitig)
praedam
praeda: Beute
precibus
prex: Bitte, Gebet
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
sis
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
telis
tela: Gewebe, Munition, Gewebsschicht
telis: EN: fenugreek (herb)
telum: Geschoss, Fernwaffe, Wurfspieß
traditur
tradere: übergeben, überliefern, weitergeben, ausliefern, abgeben
tuis
tuus: dein
tulisse
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
utilis
utilis: brauchbar, nützlich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum