Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (IV)  ›  016

Post aliquot uenit saeculis retorridus, qui saepe laqueos et muscipula effugerat; proculque insidias cernens hostis callidi, sic ualeas, inquit, ut farina es, quae iaces.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aleksander.957 am 22.09.2013
Viele Jahre später kam eine abgewitterte alte Maus daher - eine, die schon so manche Falle zuvor umgangen war. Von weitem die Falle des listigen Feindes erkennend, sagte er: Auf Wiedersehen, Mehl - du kannst schön da bleiben, wo du bist.

von caroline869 am 02.11.2014
Nach einigen Jahrhunderten kam ein Ausgetrockneter, der oft Schlingen und Mausefallen entkommen war; und von ferne die Fallen des listigen Feindes erblickend, sprach er: Mögest du so gedeihen, wie du Mehl bist, das dort liegt.

Analyse der Wortformen

aliquot
aliquot: einige, etliche, ein paar, mehrere
callidi
callidus: klug, schlau, erfahren, gewandt, listig, gerissen, durchtrieben
cernens
cernere: unterscheiden, erkennen, wahrnehmen, sehen, verstehen, entscheiden, bestimmen, sichten, sieben
effugerat
effugere: entfliehen, entgehen, entlaufen, entkommen, vermeiden, sich entziehen
es
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
farina
farina: Mehl, Getreidemehl
hostis
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostire: vergelten, erwidern, heimzahlen
iaces
iacere: liegen, daliegen, sich befinden, hingestreckt sein, darniederliegen, untätig sein, werfen, schleudern, stoßen, schmeißen, wegwerfen, aussprechen
inquit
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
insidias
insidia: Hinterhalt, Falle, Anschlag, List, Tücke
insidiare: im Hinterhalt liegen, nachstellen, eine Falle legen, auflauern, trachten nach
laqueos
laqueus: Schlinge, Strick, Fallstrick, Falle, Band, Fessel
muscipula
muscipulum: Mausefalle, Mausefalle, Mäusefalle
muscipula: Mausefalle, Falle, Schlinge
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
proculque
que: und, auch, sogar
procul: fern, weit weg, von weitem, in der Ferne
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
retorridus
retorridus: verdorrt, ausgedörrt, verschrumpelt, versengt
saeculis
saeculum: Zeitalter, Jahrhundert, Welt, Weltlauf, Zeit
saepe
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
saepes: Hecke, Zaun, Umzäunung, Gehege, Schutzwehr
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
ualeas
valere: gesund sein, wohlauf sein, kräftig sein, stark sein, wert sein, gelten, Bedeutung haben, Einfluss haben, wirksam sein, Gültigkeit haben
uenit
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum