Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (IV)  ›  015

Mus, escam putans, adsiluit et comprensus occubuit neci; alter similiter, deinde perit et tertius.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rebekka869 am 27.11.2024
Eine Maus, es für Nahrung haltend, sprang darauf zu und, gefangen, erlag dem Tod; eine andere ebenso, dann stirbt eine dritte.

von liv.t am 18.08.2013
Eine Maus, die meinte, Nahrung gefunden zu haben, sprang darauf und wurde gefangen und getötet; dann ereilte ein zweite Maus das gleiche Schicksal, und dann eine dritte.

Analyse der Wortformen

adsiluit
adsilire: heranspringen, anspringen, aufspringen, zustürzen, angreifen
alter
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
altare: Altar, Opferaltar, Hochaltar, Heiligtum, erhöhen, erheben, verherrlichen
comprensus
comprendere: begreifen, verstehen, erfassen, festnehmen, umfassen, einschließen
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
escam
esca: Speise, Fraß, Köder, Lockmittel, Nahrung
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
mus
mus: Maus
neci
nex: Tod, gewaltsamer Tod, Mord, Hinrichtung, Gemetzel
occubuit
occubare: liegen auf, liegen über, im Tod liegen, sich lagern
perit
perire: zugrunde gehen, sterben, umkommen, verloren gehen, untergehen, vernichtet werden
putans
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, beurteilen, rechnen, berechnen, putzen, stutzen, in Ordnung bringen
similiter
similiter: ähnlich, in ähnlicher Weise, gleichermaßen, ebenfalls, desgleichen
tertius
tres: drei

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum