Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIV)  ›  046

Modico deinde infra interuallo similis alter pons, dein tertius et plures ex ordine, qua rupes abscisae erant, fiebant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mohammad.b am 06.05.2021
Kurz unterhalb errichteten sie eine weitere ähnliche Brücke, gefolgt von einer dritten und mehreren in Folge, wo die Felswände durchschnitten waren.

von florentine.848 am 01.12.2016
In mäßigem Abstand darunter wurde ein weiterer ähnlicher Brückenbau errichtet, dann ein dritter und weitere in Reihe, wo die Felswände abgetragen waren.

Analyse der Wortformen

abscisae
abscidere: abschneiden, abtrennen, wegschneiden, entfernen, entziehen, abhauen, wegnehmen
abscisus: abgeschnitten, getrennt, steil, abschüssig, jäh
alter
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
altare: Altar, Opferaltar, Hochaltar, Heiligtum, erhöhen, erheben, verherrlichen
dein
dein: dann, danach, hierauf, anschließend, weiterhin, ferner
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fiebant
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
infra
infra: unten, unterhalb, darunter, weiter unten, unterhalb, unter, weniger als
interuallo
intervallum: Zwischenraum, Abstand, Zwischenzeit, Pause, Unterschied
intervallare: in Abständen anordnen, dazwischen legen, mit Zwischenräumen versehen
modico
modicus: mäßig, gemäßigt, bescheiden, maßvoll, gering, klein, billig, annehmbar, (geringe) Menge, (geringer) Betrag, mäßig, gemäßigt, bescheiden
modicum: geringe Menge, ein Wenig, Kleinigkeit, mäßiges Maß
ordine
ordo: Ordnung, Reihe, Stand, Rang, Klasse, Geschlecht, System, Zustand
plures
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
pons
pons: Brücke, Steg
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
rupes
rupes: Fels, Felsen, Klippe, Felswand, Abhang
similis
similis: ähnlich, gleichartig, vergleichbar
simila: feinstes Weizenmehl, Semmelmehl, Grieß
simile: Gleichnis, Vergleich, Abbild, Ähnlichkeit
tertius
tres: drei

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum