Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (IV)  ›  014

Mustela, cum annis et senecta debilis mures ueloces non ualeret adsequi, inuoluit se farina et obscuro loco abiecit neclegenter.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sophie855 am 02.10.2021
Ein Wiesel, schwach von Jahren und Alter, unfähig, schnelle Mäuse zu fangen, wickelte sich in Mehl und warf sich gleichgültig an einen dunklen Ort.

von andreas944 am 04.09.2022
Eine Wiesel, zu alt und schwach, um noch schnelle Mäuse zu fangen, wälzte sich in Mehl und legte sich nachlässig an einen dunklen Ort.

Analyse der Wortformen

abiecit
abicere: wegwerfen, hinwerfen, verwerfen, preisgeben, herabwerfen, demütigen, erniedrigen
adsequi
adsequi: erreichen, erlangen, einholen, nachfolgen, gleichkommen
annis
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
debilis
debilis: schwach, kraftlos, hinfällig, gebrechlich, machtlos, verkrüppelt, lahm, behindert
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
farina
farina: Mehl, Getreidemehl
inuoluit
involvere: einwickeln, umwickeln, verhüllen, bedecken, verbergen, hineinziehen, verwickeln
loco
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
locare: stellen, setzen, legen, aufstellen, hinstellen, platzieren, vermieten, verpachten, einen Vertrag abschließen
loco: anstatt, an Stelle von
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
mures
mus: Maus
mustela
mustela: Wiesel, Frettchen
neclegenter
neclegenter: nachlässig, unachtsam, sorglos, leichtfertig
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obscuro
obscurus: dunkel, finster, trübe, undeutlich, unklar, verborgen, geheim, unbekannt, unbedeutend
obscurare: verdunkeln, verfinstern, trüben, verbergen, verstecken, unkenntlich machen, verdunkeln, beschmutzen, in den Schatten stellen
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
senecta
senecta: Alter, Greisenalter, hohes Alter
senectus: Greisenalter, hohes Alter, Alter, Lebensabend
ualeret
valere: gesund sein, wohlauf sein, kräftig sein, stark sein, wert sein, gelten, Bedeutung haben, Einfluss haben, wirksam sein, Gültigkeit haben
ueloces
velox: schnell, rasch, flink, eilig, geschwind

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum