Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (IV)  ›  125

Abiturus illuc quo priores abierunt, quid mente caeca miserum torques spiritum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hedi873 am 25.09.2018
Im Begriff, dorthin zu reisen, wohin die Vorherigen schon gegangen sind, warum quälst du mit blindem Geist den elenden Geist?

von louise.u am 17.04.2023
Da du doch an den Ort gehst, an den alle vor dir gegangen sind, warum quälst du deine arme Seele mit sinnlosen Sorgen?

Analyse der Wortformen

abierunt
abire: weggehen, fortgehen
Abiturus
abire: weggehen, fortgehen
caeca
caecare: blenden, blind machen
caecus: dunkel, blind, nicht sehend, verblendet, zwecklos, geheim, unklar, Caecus
illuc
illuc: dorthin, dahin
mente
mena: EN: small sea-fish
mens: Verstand, Gesinnung, Geist, Bewusstsein, Sinn, Besinnung, Denken
miserum
miser: arm, unglücklich, elend, bejammernswert
priores
prior: früher, vorherig
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
spiritum
spiritus: Lufthauch, Atem, Ausdünstung, Hauch, Luft, Seele, Leben, Geist
torques
torquere: drehen, verdrehen, foltern
torques: EN: collar/necklace of twisted metal (often military)
torquis: Halskette

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum