Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (IV)  ›  100

Vexata saeuis nauis tempestatibus inter uectorum lacrimas et mortis metum, faciem ad serenam ut subito mutatur dies, ferri secundis tuta coepit flatibus nimiaque nautas hilaritate extollere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tyler.b am 24.03.2023
Ein Schiff, von wilden Stürmen gebeutelt, während die Passagiere weinten und um ihr Leben fürchteten, fand sich plötzlich unter klarem Himmel wieder und begann sicher zu segeln mit günstigen Winden, was die Seeleute mit überwältigender Freude erfüllte.

von zoey.g am 16.12.2021
Das Schiff, gepeinigt von wilden Stürmen, inmitten der Tränen und Todesängste der Passagiere, wurde, als sich der Tag plötzlich zu einer heiteren Erscheinung wandelte, von günstigen Winden sicher getragen und die Seeleute von überschwänglicher Freude emporgehoben.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
coepit
coepere: anfangen, beginnen, einleiten
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
extollere
extollere: erheben, erhöhen, rühmen, preisen, verherrlichen, auszeichnen
faciem
facies: Gesicht, Aussehen, Gestalt, Form, Oberfläche, Zustand, Beschaffenheit, Anblick
ferri
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
ferrum: Eisen, Schwert, Waffe, Werkzeug (aus Eisen)
flatibus
flatus: Blasen, Wehen, Hauch, Atem, Windstoß, Aufgeblasenheit, Hochmut
hilaritate
hilaritas: Heiterkeit, Fröhlichkeit, Ausgelassenheit, Frohsinn
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
lacrimas
lacrima: Träne, Zähre, Weinen, Klage
lacrimare: weinen, Tränen vergießen, beklagen, betrauern
metum
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
mortis
mors: Tod, Sterben, Untergang
mutatur
mutare: wechseln, ändern, verändern, verwandeln, austauschen, vertauschen
nauis
navis: Schiff
navus: tätig, fleißig, emsig, rührig, tüchtig, energisch
nautas
nauta: Matrose, Seemann, Schiffer, Seefahrer
nimiaque
que: und, auch, sogar
nimius: zu groß, zu viel, übermäßig, übertrieben, überflüssig, exzessiv
saeuis
saevus: wild, wütend, grausam, heftig, ungestüm, streng
saevire: wüten, toben, rasen, grausam sein, heftig sein
secundis
secundus: zweiter, folgend, nächster, günstig, günstig gesinnt, erfolgreich, untergeordnet, minderwertig
duo: zwei
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
secunda: zweite Stunde, Nachgeburt
secundum: gemäß, zufolge, nach, entlang, längs, entsprechend, gemäß, nächst, das Zweite, zweiter Platz, Glück, Erfolg, günstige Umstände
serenam
serenus: heiter, klar, wolkenlos, ruhig, gelassen, heiter gestimmt
subito
subito: plötzlich, unerwartet, unvermittelt, auf einmal, jäh
subitus: plötzlich, unvermutet, unerwartet, überraschend, eilig, schnell
subire: eingehen, sich unterwerfen, herangehen, betreten, auf sich nehmen, übernehmen, sich nähern, anfallen, folgen auf
tempestatibus
tempestas: Unwetter, Sturm, Jahreszeit, Zeit, Zeitraum, Periode, Unglück, Notlage
tuta
tutus: sicher, geschützt, geborgen, zuverlässig
tueri: beschützen, behüten, bewachen, verteidigen, erhalten, beobachten, betrachten
tutare: schützen, verteidigen, behüten, bewachen, sichern
uectorum
vector: Träger, Überbringer, Beförderer, Passagier
vehere: tragen, befördern, transportieren, ziehen, fahren, segeln
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vexata
vexare: quälen, plagen, belästigen, heimsuchen, verwüsten, verheeren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum