Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (IV)  ›  099

De fortunis hominum cum de fortunis quidam quereretur suis, aesopus finxit consolandi hoc gratia.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mescheu126 am 17.04.2013
Als er von dem schicksal der Menschen herab dem Schicksal irgendeines klagte,erdichtete Aesop einen Trost an diese Gefälligkeit.

von lana.j am 21.06.2016
Von den Schicksalen der Menschen, als ein gewisser Mann über seine Schicksale klagte, erdachte Aesopus dies zur Tröstung.

von mika828 am 05.02.2018
Als jemand sich über sein Pech beklagte, erfand Aesop diese Geschichte, um ihn zu trösten.

Analyse der Wortformen

De
de: über, von ... herab, von
fortunis
fortuna: Schicksal, Glück
hominum
homo: Mann, Mensch, Person
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
de
de: über, von ... herab, von
fortunis
fortuna: Schicksal, Glück
quidam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quereretur
queri: klagen, beklagen
suis
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
aesopus
aesopus: Aesop (griechischer Autor)
finxit
fingere: erdichten, erfinden, formen, bilden, darstellen
consolandi
consolare: trösten
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
gratia
gratia: Ansehen, Beliebtheit, Dank, Anmut, Gefälligkeit, Dankbarkeit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum