Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (III)  ›  082

Incensus ille falso uxoris crimine simulauit iter ad uillam, clamque in oppido subsedit; deinde noctu subito ianuam intrauit, recta cubiculum uxoris petens, in quo dormire mater natum iusserat, aetatem adultam seruans diligentius.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von livia.i am 12.10.2022
Von der falschen Anschuldigung gegen seine Frau entflammt, heuchelte er eine Reise zur Villa und blieb heimlich in der Stadt zurück; dann betrat er nachts plötzlich die Tür, geradewegs das Schlafgemach seiner Frau suchend, in dem die Mutter den Sohn zu schlafen befohlen hatte, seine reife Jahre sorgfältiger bewachend.

von victoria835 am 31.03.2015
Erbost über die falsche Anschuldigung gegen seine Frau, gab er vor, in sein Landhaus zu reisen, blieb aber heimlich in der Stadt. Dann drang er plötzlich in der Nacht durch die Tür ein und ging direkt in das Schlafzimmer seiner Frau, in dem die Mutter ihren Sohn hatte schlafen lassen, da sie ihn nun, da er erwachsen war, aufmerksamer im Auge behielt.

Analyse der Wortformen

Incensus
incendere: anzünden, anfeuern
incensus: entbrannt, brennend
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
falso
fallere: betrügen, täuschen
falsare: EN: falsify
falso: EN: falsely
falsum: Unwahrheit, Fälschung, falsch, unwahr, untruth, fraud, deceit
falsus: unwahr, falsch, unecht, fingiert, erdichtet, irrig, unrichtig, gefälscht
uxoris
uxor: Ehefrau, Gattin
crimine
crimen: Anklage, Beschuldigung, Anklagepunkt, Verbrechen, Vorwurf
simulauit
simulare: vorgeben, vortäuschen, so tun als ob, nachmachen, kopieren
iter
ire: laufen, gehen, schreiten
iter: Reise, Weg, Marsch
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
uillam
villa: Landhaus, Villa, die Villa, das Landhaus
clamque
clam: heimlich, in secret, unknown to
que: und
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
oppido
oppido: sehr, außerordentlich, überaus
oppidum: Festung, Stadt, Kleinstadt
subsedit
subsidere: sich hinsetzen, sich niedersetzen
deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
noctu
noctu: nachts, at night
subito
subire: auf sich nehmen
subito: plötzlich, unerwartet
subitus: plötzlich, unvermutet
ianuam
ianua: Zugang, Tür, Haustür, Eingang
intrauit
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen
recta
regere: regieren, leiten, lenken
recta: geradewegs, aufrecht, straight
rectum: das Gute, aufrecht
rectus: recht, richtig, gerade, aufrecht
cubiculum
cubiculum: Schlafraum, Zimmer, Kaiserloge im Zirkus, Schlafgemach
uxoris
uxor: Ehefrau, Gattin
petens
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
dormire
dormire: schlafen
mater
mater: Mutter
natum
nasci: entstehen, geboren werden
natis: Gesäßbacke, Po-Backe
natus: geboren, Geburt
iusserat
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
aetatem
aetas: Zeit, Zeitalter, Lebensalter, Epoche
adultam
adolescere: heranwachsen, aufwachsen, auflodern, erstarken
adultus: erwachsen, herangewachsen, vorgerückt, mature, ripe
seruans
servans: EN: ready to maintain (law/principle)
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten
diligentius
diligens: gewissenhaft, sorgfältig, genau, achtsam
diligenter: sorgfältig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum