Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (III)  ›  068

Hi speculum, in cathedra matris ut positum fuit, pueriliter ludentes forte inspexerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von magdalena.867 am 03.09.2018
Während sie kindlich spielten, blickten sie zufällig in den Spiegel, der auf dem Stuhl ihrer Mutter stand.

von jan.o am 26.09.2016
Diese, wie es auf dem Stuhl der Mutter platziert worden war, schauten während des kindischen Spielens zufällig in den Spiegel.

Analyse der Wortformen

Hi
hic: hier, dieser, diese, dieses
speculum
speculum: Spiegel, looking glass, reflector
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
cathedra
cathedra: Lehnstuhl, Lehrstuhl
matris
mater: Mutter
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
positum
ponere: setzen, legen, stellen
positus: Stellung, position
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
pueriliter
pueriliter: kindisch, dumm
ludentes
ludere: spielen, scherzen, Spaß haben
forte
fors: blinder Zufall, Zufall, Schicksal
forte: zufällig
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
inspexerunt
inspicere: besichtigen, einsehen, hineinsehen, beschauen, untersuchen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum