Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (III)  ›  047

Musca et mula musca in temone sedit et mulam increpans quam tarda es inquit non uis citius progredi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kay8857 am 19.07.2024
Eine Fliege und ein Maultier: Die Fliege, auf der Deichsel sitzend, tadelte das Maultier und sagte: Warum bist du so langsam? Kannst du nicht schneller gehen?

von jayden.8848 am 04.02.2022
Eine Fliege und ein Maultier: Die Fliege saß auf der Deichsel und schalt das Maultier: Wie langsam du bist, sagte sie, du willst nicht schneller vorankommen.

Analyse der Wortformen

citius
cito: schnell, rasch, eilig, bald
citus: schnell, rasch, eilig, geschwind, hurtig
es
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
increpans
increpare: schelten, tadeln, vorwerfen, anfahren, rasseln, klirren, schallen, dröhnen
inquit
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
mula
mula: Maultier (weiblich), Maulesel (weiblich)
mulam
mula: Maultier (weiblich), Maulesel (weiblich)
musca
musca: Fliege, Mücke, Plagegeist, Lästling
musca: Fliege, Mücke, Plagegeist, Lästling
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
progredi
progredi: vorrücken, vorwärts gehen, voranschreiten, weitermachen, Fortschritte machen, sich entwickeln
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sedit
sedere: sitzen, sich setzen, da sitzen, verweilen, lagern, stillstehen, stocken
tarda
tardus: langsam, träge, spät, säumig, schwerfällig, dumm, langsam, träge, spät
tardare: verzögern, aufhalten, hindern, verlangsamen, zögern
temone
temo: Deichsel, Wagenstange, Pflugbaum
uis
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum