Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (III)  ›  004

Fortasse dices: aliquae uenient feriae, quae me soluto pectore ad studium uocent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mina.b am 03.03.2017
Vielleicht sagst du: Irgendwann wird freie Zeit kommen, die mich in die richtige Stimmung versetzen wird, um zu lernen.

von jannes9866 am 05.08.2019
Vielleicht wirst du sagen: Es werden einige Ferien kommen, die mich mit befreitem Herzen zum Studium rufen mögen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aliquae
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
dices
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dicare: weihen, widmen, heiligen, zuerkennen, zusprechen
dicis: Form, Aussehen, Schein, Vorwand, Maske
feriae
feria: Feiertag, Festtag, Ferien, Werktag
fortasse
fortasse: vielleicht, möglicherweise, eventuell, wohl
me
me: mich, meiner, mir
pectore
pectus: Brust, Herz, Gemüt, Seele, Gesinnung, Mut, Verstand
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
soluto
solvere: lösen, losbinden, befreien, auflösen, bezahlen, erfüllen, entrichten, ablegen (Schiff)
solutus: gelöst, ungebunden, frei, losgelöst, befreit, bezahlt, entrichtet, aufgelöst, entspannt, fließend
studium
studium: Studium, Eifer, Bemühung, Neigung, Interesse, Beschäftigung, Bestreben
uenient
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
uocent
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum