Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (III)  ›  136

Quercus ioui, at myrtus veneri placuit, phoebo laurea, pinus cybebae, populus celsa herculi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lewin.a am 25.07.2018
Die Eiche gefiel Jupiter, die Myrte Venus, der Lorbeer Phoebus, die Kiefer Cybele, die hohe Pappel Herkules.

von samantha.c am 09.12.2021
Jupiter bevorzugte die Eiche, Venus die Myrte, Apollo den Lorbeer, Cybele die Kiefer und Herkules die hohe Pappel.

Analyse der Wortformen

at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
celsa
celsus: hoch, erhaben, hochragend, vortrefflich, vornehm, angesehen
cybebae
bae: Baiae (eine mondäne Stadt in Italien)
cybus: Würfel
herculi
hercules: Herkules
ioui
jovis: Jupiter, Juppiter
jupiter: Jupiter, Juppiter (oberster römischer Gott)
laurea
laurea: Lorbeerbaum, Lorbeerkranz, Lorbeer, Triumph, Sieg, Ehre, Auszeichnung
laureus: aus Lorbeer, von Lorbeer, Lorbeer-, mit Lorbeer bekränzt
myrtus
myrtus: Myrte, Myrtenbaum
phoebo
phoebus: Phoebus (Beiname Apollons)
pinus
pinus: Kiefer, Fichte, Pinie, Schiff, Holz der Kiefer/Fichte, Nadelbaum
placuit
placere: gefallen, zusagen, genehm sein, beliebt sein, für gut befinden
populus
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
quercus
quercus: Eiche, Eichbaum
veneri
venus: Venus (Göttin der Liebe), Liebe, Liebreiz, Anmut, Schönheit, sexuelles Verlangen, Geschlechtsverkehr
veneri: der Venus zugehörig, Venus-, der Venus geweiht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum