Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (III)  ›  120

Non illam quaero quae cum libitum est concipit, dein portat onus ignotum certis mensibus, nouissime prolapsam effundit sarcinam; uerum illam quae me nutrit admoto ubere, fraudatque natos lacte ne desit mihi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von linea.971 am 18.09.2020
Ich suche nicht jene Frau, die empfängt, wenn es ihr gefällt, dann eine unbekannte Last für gewisse Monate trägt und schließlich die gefallene Bürde ausschüttet; sondern vielmehr jene, die mich mit geneigter Brust nährt und ihren Nachwuchs des Milch beraubt, damit es mir nicht mangele.

von malik.927 am 05.10.2024
Ich suche keine Frau, die schwanger wird, wann immer sie will, dann eine unbekannte Last für Monate trägt, bevor sie schließlich ihr Baby gebiert. Stattdessen will ich eine, die mich an ihrer Brust nährt und ihren eigenen Kindern die Milch vorenthält, damit es mir an nichts mangelt.

Analyse der Wortformen

admoto
admovere: nähern, hinbewegen
certis
certum: etwas Festes, etwas Bestimmtes, etwas Sicheres
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
concipit
concipere: aufnehmen, empfangen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dein
dein: dann, danach, hierauf, anschließend
desit
desse: mangeln, fehlen (an), abwesend sein
effundit
effundere: ausgießen, vergeuden, verschwenden, abwerfen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fraudatque
fraudare: jemanden betrügen
que: und
ignotum
ignoscere: entschuldigen, verzeihen, begnadigen
ignotus: unbekannt
illam
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
lacte
lac: Milch
lacte: EN: milk
libitum
libere: es ist erlaubt, es ist akzeptabel, frei, ungebunden
me
me: mich
mensibus
mensis: Monat
mihi
mihi: mir
natos
nasci: entstehen, geboren werden
natus: geboren, Geburt
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
Non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nouissime
nove: EN: newly, in new/unusual manner
novissime: neuerdings, very recently
novissimus: letzter, letzte, letztes
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
nutrit
nutrire: füttern
onus
onus: Ladung, Last, Bürde, Fracht
portat
portare: tragen, bringen
prolapsam
prolabi: EN: glide or slip forwards, fall into decay, go to ruin
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quaero
quaerere: untersuchen, fragen, suchen, forschen, sich erkundigen
sarcinam
sarcina: Bündel, Last, Belastung, Gepäck, bundle, soldier's kit
ubere
uber: Fruchtbarkeit, fruchtbar, Euter, rich, abundant, abounding, fruitful, plentiful, copious, productive
uerum
ver: Frühling, Jugend
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum