Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (III)  ›  117

Tum uictor sophus: cito rumpes arcum, semper se tensum habueris; at si laxaris, cum uoles erit utilis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von phillip967 am 22.01.2021
Da sprach der weise Sieger: Wenn du den Bogen stets gespannt hältst, wirst du ihn schnell zerbrechen; lässt du ihn aber ruhen, wird er bereit sein, wann immer du ihn brauchst.

von marleen.i am 20.10.2017
Dann sprach der siegreiche Weise: Schnell wirst du den Bogen zerbrechen, wenn du ihn immer gespannt hältst; doch wenn du ihn löst, wird er nützlich sein, wenn du es wünschst.

Analyse der Wortformen

Tum
tum: da, dann, darauf, damals
uictor
victor: Sieger
sophus
sophus: EN: wise
cito
ciere: in Bewegung setzen, herbeirufen, rütteln, beunruhigen
cire: bewegen, schütteln, in Bewegung setzen
citare: herbeirufen, encourage
cito: EN: quickly/fast/speedily, with speed, antreiben, aufrufen
citus: schnell
rumpes
rumpere: brechen, zerbrechen, zersprengen, durchbrechen
arcum
arcs: Burg, Festung
arcus: Bogen, Regenbogen, Bügel, arc, coil, arch
semper
semper: immer, stets
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
tensum
tendere: spannen, dehnen
habueris
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
at
at: aber, dagegen, andererseits
si
si: wenn, ob, falls
laxaris
laxare: schlaff machen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
uoles
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
volare: fliegen, eilen
erit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
utilis
utilis: brauchbar, nützlich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum