Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (II)  ›  050

Respondit unus salvum te cupimus quidem, sed, ille qui oculos centum habet si venerit, magno in periclo vita vertetur tua.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sophy.z am 03.01.2017
Einer antwortete: Sicher wünschen wir dir zwar, aber wenn der, der hundert Augen hat, kommen sollte, wird dein Leben in großer Gefahr geraten.

von cataleya.j am 30.08.2013
Einer von ihnen antwortete: Wir wollen, dass du sicher bist, aber wenn der mit den hundert Augen auftaucht, wird dein Leben in ernstlicher Gefahr sein.

Analyse der Wortformen

Respondit
respondere: antworten, Bescheid geben, erwidern
unus
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
salvum
salvus: gesund, heil, wohlbehalten, gerettet, unverletzt
te
te: dich
cupimus
cupere: wünschen, begehren, (haben) wollen
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
sed
sed: sondern, aber
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
oculos
oculus: Auge
centum
gens: Stamm, Sippe, Volk, Familienverband, Volksstamm, Geschlecht
centum: hundert, unzählige
habet
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
si
si: wenn, ob, falls
venerit
venire: kommen
magno
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
periclo
periclum: Gefahr
vita
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang
vitare: vermeiden, meiden
vertetur
vertere: übersetzen, wenden, drehen, umdrehen, kehrt­ma­chen, verwandeln
tua
tuus: dein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum