Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (II)  ›  021

Nam, fodere terram quod vides cotidie aprum insidiosum, quercum vult evertere, ut nostram in plano facile progeniem opprimat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lena.k am 01.09.2013
Denn der hinterhältige Eber, den du täglich die Erde aufwühlen siehst, will die Eiche umwerfen, damit er unseren Nachwuchs mühelos auf ebenem Grund zermalmen kann.

von joris.n am 30.07.2023
Du siehst diesen gefährlichen Wildschwein, das täglich den Boden aufreißt - es versucht, die Eiche zu entwurzeln, damit es unsere Jungen, sobald sie im offenen Gelände exponiert sind, leicht angreifen kann.

Analyse der Wortformen

Nam
nam: nämlich, denn
fodere
fodere: stochern, graben
terram
terra: Land, Erde
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
vides
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
cotidie
cotidie: täglich, every day
aprum
aper: Wildschwein, Eber, wild boar (as animal, food, or used as a Legion standard/symbol)
insidiosum
insidiosus: hinterlistig
quercum
quercus: Eiche, Eichbaum, oak-tree
vult
vult: wollen
evertere
evertere: umstürzen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
nostram
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
plano
planum: Fläche, eben, flach
planus: flach, eben, Landstreicher
facile
facile: leicht, ohne Schwierigkeiten
facilis: leicht, bequem, locker, simpel
progeniem
progenies: Nachkommenschaft, Abstammung, family, progeny
opprimat
opprimere: überfallen, niederdrücken, überwältigen, bedrängen, unterwerfen, unterdrücken

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum