Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (II)  ›  015

Qui se putaret fingi cura mulierum, calvus repente factus est; nam funditus canos puella, nigros anus evellerat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von isabelle879 am 27.11.2024
Wer sich durch die Fürsorge der Frauen verschönert glaubte, wurde plötzlich kahl; denn vollständig hatte das junge Mädchen die weißen Haare, die alte Frau die schwarzen ausgerissen.

von ali.859 am 19.05.2024
Ein Mann, der es mochte, von Frauen gepflegt zu werden, fand sich plötzlich kahl wieder; denn das junge Mädchen hatte seine grauen Haare vollständig ausgerissen, während die alte Frau seine schwarzen entfernt hatte.

Analyse der Wortformen

anus
anus: alte Frau, Greisin; After
calvus
calvus: kahl, glatzköpfig, bald-headed
canos
canus: Greis, Grauer, grau
cura
cura: Aufsicht, Sorgfalt, Pflege, Sorge, Fürsorge, Besorgung
curare: sorgen (für), pflegen, sich kümmern (um), besorgen, behandeln
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
evellerat
evellere: ausreißen, ausreißen
factus
facere: tun, machen, handeln, herstellen
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
fingi
fingere: erdichten, erfinden, formen, bilden, darstellen
funditus
funditus: von Grund aus, völlig
mulierum
mulier: Frau, Weib, Ehefrau
nam
nam: nämlich, denn
nigros
niger: schwarz, dunkel
puella
puella: Mädchen, junge Frau
putaret
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, berechnen
Qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
repente
repens: plötzlich, unerwartet
repente: plötzlich, unexpectedly
repere: kriechen, schleichen
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum