Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (I)  ›  044

Lupus et gruis qui pretium meriti ab improbis desiderat, bis peccat: primum quoniam indignos adiuvat, impune abire deinde quia iam non potest.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von haily.i am 30.12.2013
Der Wolf und der Kranich, der einen Verdienst von den Bösen begehrt, sündigt zweifach: zunächst weil er die Unwürdigen unterstützt, sodann weil er nunmehr nicht ungestraft davonkommen kann.

von lucy843 am 07.05.2016
Wenn jemand von unehrlichen Menschen eine Belohnung für seine Hilfe sucht, begeht er zwei Fehler: Zunächst, indem er Menschen hilft, die es nicht verdienen, und dann, weil er den Konsequenzen nicht mehr entkommen kann.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
abire
abire: weggehen, fortgehen, abreisen, verschwinden, sterben, abweichen
adiuvat
adiuvare: helfen, unterstützen, beitragen, fördern, assistieren
bis
duo: zwei
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
desiderat
desiderare: verlangen, begehren, wünschen, vermissen, sich sehnen nach, entbehren
desidere: sich setzen, sich niederlassen, einsinken, sich legen, nachlassen, abnehmen, sich sehnen nach, verlangen nach
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
gruis
gruis: Kranich
crus: Bein, Unterschenkel
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
improbis
improbus: schlecht, böse, unanständig, schamlos, unverschämt, unredlich, maßlos, unersättlich, unverschämt, unanständig, maßlos
impune
impune: ungestraft, straflos, ungesühnt
impunis: ungestraft, ungesühnt, straflos
indignos
indignus: unwürdig, unverdient, unpassend, unangemessen, schändlich, empörend
lupus
lupus: Wolf
meriti
meritum: Verdienst, Würdigkeit, Leistung, Wert, Gunst, Gefälligkeit
merere: verdienen, sich verdient machen, erwerben, gewinnen, dienen als Soldat
meritus: verdient, wert, würdig, gerecht, angemessen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
peccat
peccare: sündigen, fehlen, einen Fehler machen, sich vergehen, sich irren
potest
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
pretium
pretium: Preis, Wert, Lohn, Belohnung, Entgelt, Bestechungsgeld
primum
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quia
quia: weil, da, denn, dass
quoniam
quoniam: weil, da, da ja, zumal da, nachdem nun

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum