Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (I)  ›  027

Tumens inani graculus superbia pinnas, pavoni quae deciderant, sustulit, seque exornavit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nino.i am 21.10.2014
Eine Dohle, aufgeblasen von törichtem Stolz, sammelte einige Federn, die einem Pfau entfallen waren, und schmückte sich damit.

von anna.824 am 26.05.2024
Eine Dohle, von eitler Selbstüberschätzung aufgeblasen, sammelte die Federn, die vom Pfau herabgefallen waren, und schmückte sich damit.

Analyse der Wortformen

deciderant
decidere: fallen, herabfallen
exornavit
exornare: schmücken
graculus
graculus: Dohle, Krähe
inani
inane: leerer Raum, leerer Raum, hollow, void
inanire: leeren, ausleeren
inanis: leer, unnütz, eitel, vergeblich
pavoni
pavo: Pfau
pinnas
pinna: Flosse, Schwungfeder
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
superbia
superbia: Hochmut, Übermut, Stolz, Überheblichkeit, Arroganz
sustulit
sufferre: ertragen, aushalten
tollere: hochheben, beseitigen, erheben, wegnehmen, ermutigen
Tumens
tumere: aufgeblasen werden, anschwellen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum