Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (I)  ›  017

Pater deorum risit atque illis dedit parvum tigillum, missum quod subito vadi motu sonoque terruit pavidum genus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mescheu126 am 16.04.2013
Der Vater der Götter lachte und gab jenen einen kleinen Balken, der nachdem er geschickt worden war, die ängstlichen Sumpfbewohner durch eine plötzliche Bewegung und ein Geräusch erschreckte.

von aliyah929 am 16.08.2018
Der Vater der Götter lachte und gab ihnen einen kleinen Balken, der, durch eine plötzliche Wasserbewegung und Geräusch geschleudert, das ängstliche Geschlecht erschreckte.

von elina.t am 10.03.2019
Der Vater der Götter lachte und gab ihnen ein kleines Holzscheit, das, ins Wasser geworfen, die scheuen Kreaturen durch den plötzlichen Spritzer und das Geräusch des Wassers erschreckte.

Analyse der Wortformen

atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
dedit
dare: geben
dedere: übergeben, abliefern, ausliefern, sich widmen, (sich) hingeben
deorum
deus: Gott
genus
genu: Knie
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
missum
missus: Sendung, Schicken, Bote
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
motu
motus: Aufstand, Bewegung, Erregung, Gang
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
parvum
parvus: klein, gering
Pater
pater: Vater
pavidum
pavidus: zitternd, scheu, terrified, panicstruck
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
risit
ridere: lachen, auslachen, verhöhnen
sonoque
que: und
sonare: tönen, erklingen, lauten
sonere: klingen, einen Ton machen, ein Geräusch machen, widerhallen
sonus: Klang, Laut, Ton
subito
subire: auf sich nehmen
subito: plötzlich, unerwartet
subitus: plötzlich, unvermutet
terruit
terrere: erschrecken
tigillum
tigillum: kleiner Balken
vadi
vadere: gehen, wandeln, fortschreiten, eilen
vadum: Furt, Übergang, seichte Stelle
vas: Gefäß, Vase, Bürge

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum