Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (I)  ›  154

Qui regnum adeptus coepit vesci singulas, et exercere imperium saevis unguibus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ksenia862 am 15.02.2022
Wer, nachdem er das Königreich erlangt hatte, begann, sie nach und nach zu verschlingen und mit grausamen Krallen Macht auszuüben.

Analyse der Wortformen

Qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
regnum
regnum: Herrschaft, Königreich, Königtum
adeptus
adeptus: EN: attainment, an obtaining
adipisci: erreichen, erlangen
coepit
coepere: anfangen, beginnen
vesci
vesci: ernähren, essen, genießen
vescus: fressend
singulas
singulus: jeweils einer, je ein, jeder einzelne
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
et
et: und, auch, und auch
exercere
exercere: üben, ausüben, trainieren
imperium
imperium: Herrschaft, Reich, Befehl
saevis
saevire: toben, rasen, wüten
saevus: wild, tobend
unguibus
unguis: Nagel, Nagel, claw, talon

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum