Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (I)  ›  155

Tunc de reliquis una merito plectimur, huic spiritum praedoni quae commisimus.

‹ Vorherige Textstelle

Übersetzungen auf Latein.me

von nelli9812 am 20.03.2014
Wir werden zu Recht gemeinsam für das Übriggebliebene bestraft, da wir unser Leben diesem Dieb anvertraut haben.

von marleen.t am 07.10.2013
Dann werden wir zu Recht für das Übrige bestraft, weil wir diesem Räuber den Geist anvertraut haben.

Analyse der Wortformen

commisimus
committere: anvertrauen, begehen, verüben, zulassen, erlauben, zusammenbringen, vereinigen, überlassen, beginnen, anfangen, riskieren, wagen
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
huic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
merito
merito: mit Recht, verdienterweise, zu Recht, nach Verdienst, angemessen
meritum: Verdienst, Würdigkeit, Leistung, Wert, Gunst, Gefälligkeit
merere: verdienen, sich verdient machen, erwerben, gewinnen, dienen als Soldat
meritus: verdient, wert, würdig, gerecht, angemessen
plectimur
plectere: flechten, winden, schlingen, schlagen, stoßen, bestrafen
praedoni
praedo: Räuber, Plünderer, Seeräuber, Bandit
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
reliquis
reliquus: übrig, verbleibend, restlich, der Rest, die Übrigen, künftig, zukünftig
reliquum: Rest, Überrest, Rückstand, Restbetrag
spiritum
spiritus: Atem, Hauch, Geist, Seele, Mut, Hochmut, Inspiration, Wind, Luft, Leben
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann
una
una: zusammen, zugleich, gemeinsam, einig, vereint
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum