Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (I)  ›  021

Tum misit illis hydrum, qui dente aspero corripere coepit singulas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mescheu126 am 25.04.2013
Dann schickte er jenen eine Wasserschlage,die anfing die einzelnen mit einem scharfen Zahn zu packen.

von simon.c am 15.11.2018
Dann sandte er eine Wasserschlange gegen sie, die begann, sie einzeln mit ihren scharfen Zähnen anzugreifen.

von muhamed.b am 21.02.2021
Dann sandte er ihnen einen Hydrus, der mit scharfem Zahn begann, sie einzeln zu ergreifen.

Analyse der Wortformen

aspero
asper: rau, hart, uneben, grob, herb, streng, wild, scharf
asperum: rauer Ort, unebenes Gelände, Schwierigkeit, Unglück
asperare: aufrauhen, rauh machen, verschärfen, erbittern, reizen
coepit
coepere: anfangen, beginnen, einleiten
corripere
corripere: ergreifen, an sich reißen, packen, fassen, festnehmen, zurechtweisen, schelten, tadeln, rügen, bestrafen, verkürzen, abkürzen, angreifen, heimsuchen
dente
dens: Zahn, Eckzahn, Stoßzahn
desse: fehlen, mangeln, abwesend sein, verlassen, im Stich lassen
hydrum
hydrus: Wasserschlange, Hydra
hydra: Hydra, Wasserschlange
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
misit
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
singulas
singulus: einzeln, jeder einzelne, gesondert, besonders, einzigartig, sonderbar
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum