Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (I)  ›  148

Rana e palude pugnam taurorum intuens, heu, quanta nobis instat pernicies ait.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von oskar.p am 07.06.2024
Eine Rana aus dem Palude, die einen Kampf der Tauri beobachtete, sprach: Ach, welch große Pernicies bedroht uns.

von jannik.951 am 05.06.2021
Ein Frosch im Sumpf, der einen Stierkampf beobachtete, rief: Oh nein, welch schreckliches Unheil steht uns bevor!

Analyse der Wortformen

ait
aio: ich sage, ich behaupte, ich versichere
ait: er/sie/es sagt, er/sie/es sagte, er/sie/es behauptet, er/sie/es versichert
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
heu
heu: ach, wehe, leider
instat
instare: drängen, beharren, eifrig betreiben, bevorstehen, drohen, hart zusetzen, verfolgen, dringend sein
intuens
intueri: anschauen, betrachten, ansehen, erblicken, erwägen, berücksichtigen
intui: ansehen, betrachten, anschauen, erwägen, berücksichtigen
nobis
nobis: uns, wir
palude
palus: Sumpf, Morast, Moor, Pfahl, Palisade
pernicies
pernicies: Verderben, Untergang, Unheil, Verhängnis, Zerstörung
pugnam
pugna: Kampf, Schlacht, Gefecht, Streit, Faustkampf
quanta
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
rana
rana: Frosch
taurorum
taurus: Stier, Bulle, Taurus (Sternbild)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum