Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (I)  ›  149

Interrogata ab alia cur hoc diceret, de principatu cum illi certarent gregis longeque ab ipsis degerent vitam boves, sit statio separata ac diversum genus; expulsus regno nemoris qui profugerit, paludis in secreta veniet latibula, et proculcatas obteret duro pede.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lorenz.9944 am 13.12.2014
Als sie von einer anderen gefragt wurde, warum sie dies sage, während sie um die Führerschaft der Herde rangen und die Rinder fern von ihnen lebten, die Station getrennt und die Art verschieden; derjenige, der aus dem Königreich des Haines vertrieben geflohen ist, wird zu den geheimen Verstecken des Sumpfes kommen und die Zertretenen mit hartem Fuß zermalmen.

von eliana.b am 13.04.2024
Wenn eine andere sie fragte, warum sie dies sagte - da sie um die Herrschaft über die Herde kämpften, während die Rinder weit entfernt von ihnen lebten und einer anderen Gruppe angehörten - wird derjenige, der aus dem Waldgebiet vertrieben wird, in verborgene Verstecke im Sumpf fliehen und diejenigen unter sich mit schweren Schritten zermalmen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
alia
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alia: anders, auf andere Weise, andernfalls, anderes, andere Dinge
alium: Knoblauch
boves
bos: Rind, Ochse, Kuh, Bulle, Rindvieh
bovare: brüllen, schreien, laut rufen, johlen
bovere: brüllen, schreien, laut rufen
certarent
certare: kämpfen, streiten, wetteifern, sich messen, ringen, rechten
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cur
cur: warum, weshalb, wozu, aus welchem Grund
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
degerent
decere: sich ziemen, sich gehören, anständig sein, passen, schmücken
degerere: leben, zubringen, sich aufhalten, ein Leben führen, ausarten, entarten, verfallen, schlechter werden
diceret
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
digerere: verteilen, ordnen, einteilen, ordnungsgemäß anordnen, verdauen, erklären, auflösen
diversum
diversus: verschieden, unterschiedlich, andersartig, abgewandt, entgegengesetzt, getrennt
diverrere: wegkehren, fortreißen, wegschleppen
divertere: abbiegen, sich abwenden, auseinandergehen, abweichen, sich unterscheiden, einkehren, wohnen
duro
durus: hart, rauh, derb, fest, dauerhaft, streng, unempfindlich, hartherzig
durum: Härte, Beschwerde, Not, Leiden, Schwierigkeit
durare: dauern, andauern, anhalten, aushalten, währen, hart machen, abhärten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
expulsus
expellere: vertreiben, ausstoßen, verbannen, ausweisen, verjagen
genus
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
genu: Knie
gregis
grex: Herde, Schar, Truppe, Gruppe, Haufen
grecus: griechisch, zu Griechenland gehörig
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
interrogata
interrogare: fragen, befragen, ausfragen, untersuchen, prüfen, verhören
ipsis
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
latibula
latibulum: Schlupfwinkel, Versteck, Zuflucht, Unterschlupf, Lager, Höhle
longeque
longe: weit, weit entfernt, von weitem, bei weitem, lange, sehr fern
que: und, auch, sogar
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
nemoris
nemus: Hain, Wald, Gehölz, Wäldchen
obteret
obterere: zertreten, zermalmen, zerquetschen, abnutzen, vernichten
paludis
palus: Sumpf, Morast, Moor, Pfahl, Palisade
pede
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
principatu
principatus: Führung, Oberbefehl, Herrschaft, Prinzipat, Vorherrschaft, höchste Gewalt
principari: den ersten Platz einnehmen, der Erste sein, herrschen, regieren, führen, anfangen, beginnen
proculcatas
proculcare: niedertreten, zertreten, verachten, geringachten
profugerit
profugere: fliehen, entfliehen, flüchten, ausreißen, sich davonmachen, ins Exil gehen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
regno
regnum: Königreich, Reich, Herrschaft, Regierung, Regiment, Macht
regnare: herrschen, regieren, König sein, die Herrschaft ausüben
secreta
secretum: Geheimnis, verborgener Ort, Abgeschiedenheit, Stille, Vertraulichkeit
secretus: geheim, verborgen, heimlich, abgelegen, abgesondert, vertraulich
secernere: absondern, trennen, unterscheiden, ausscheiden, aussondern, abtrennen
separata
separare: trennen, absondern, scheiden, teilen, unterscheiden, isolieren
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
statio
statio: Station, Posten, Standort, Stellung, Platz, Ankerplatz, Wache, Wachdienst
veniet
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
vitam
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang, Dasein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum