Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (I)  ›  130

Quae, vulpem cum revocasset, intrito cibo plenam lagonam posuit; huic rostrum inserens satiatur ipsa et torquet convivam fame.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hamza.l am 22.09.2016
Die, nachdem sie den Fuchs zurückgerufen hatte, stellte einen Krug mit zermahlenem Futter gefüllt; indem sie ihren Schnabel hineinsteckte, sättigt sie sich selbst und quält den Gast mit Hunger.

von til.961 am 28.01.2019
Nachdem sie den Fuchs zurückgerufen hatte, stellte sie ein schmales Gefäß mit weicher Speise hin; indem sie ihren Schnabel hineinsteckte, aß sie sich satt, während ihr Gast vor Hunger litt.

Analyse der Wortformen

cibo
cibus: Speise, Nahrung, Futter, Lebensmittel
cibare: füttern, nähren, speisen, verpflegen, mit Nahrung versorgen
cire: bewegen, in Bewegung setzen, erregen, aufrufen, beschwören
convivam
conviva: Gast, Tischgenosse, Teilnehmer an einem Gastmahl
convivere: zusammenleben, mit jemandem leben, beisammen sein, verkehren, gesellig sein
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fame
fames: Hunger, Hungersnot, Mangel, Armut
huic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
inserens
inserere: hineinstecken, einfügen, einsetzen, einpflanzen, einimpfen, dazwischenschieben
intrito
intritus: unversehrt, unbeschädigt, unverbraucht, frisch, kräftig
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
lagonam
lagona: Flasche, Karaffe, Kanne, Henkelgefäß, bauchige Flasche
plenam
plenus: voll, gefüllt, reich, reichlich, vollständig, ausführlich, gesättigt
posuit
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
revocasset
revocare: zurückrufen, zurückholen, widerrufen, zurückziehen, abberufen, hemmen, hindern
rostrum
rostrum: Schnabel, Rüssel, Mund, Schiffsschnabel, Rednerbühne, Rednerkanzel
satiatur
satiare: stillen, sättigen, befriedigen, füllen, überfüllen, löschen
torquet
torquere: drehen, verdrehen, winden, foltern, quälen, schleudern, verzerren
vulpem
vulpes: Fuchs, Füchsin, listiger Mensch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum