Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (I)  ›  126

Igitur cum currens bibere coepisset canis, sic corcodillus quamlibet lambe otio, noli vereri.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kristine.u am 16.11.2019
Daher, als der Hund laufend zu trinken begonnen hatte, so trinke, Krokodil, nach Belieben in Ruhe, fürchte dich nicht.

von diego.w am 03.10.2019
Als der Hund beim Laufen zu trinken begann, wurde dem Krokodil gesagt: Nimm dir Zeit zum Trinken, hab keine Angst.

Analyse der Wortformen

bibere
bibere: trinken, saufen, zechen, schlürfen, einsaugen, aufnehmen
canis
canis: Hund, Hündin, Rüde, Schuft, unverschämter Mensch
canere: singen, besingen, spielen (Instrument), musizieren, verkünden, weissagen
canes: Hund, Hündin, unverschämter Mensch, frecher Kerl
canum: von Hunden
canus: grau, weiß, greis, bejahrt, ältlich, Greis, alter Mann, Mann mit grauen Haaren
coepisset
coepere: anfangen, beginnen, einleiten
corcodillus
corcodillus: Krokodil
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
currens
currere: laufen, rennen, eilen, sich bewegen, fließen, verlaufen
currens: laufend, eilig, fließend, gegenwärtig, aktiv, fleißig
igitur
igitur: daher, also, folglich, demnach, somit
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
lambe
lambere: lecken, belecken, umspielen, benetzen, liebkosen
noli
nolle: nicht wollen, ablehnen, sich weigern
otio
otium: Muße, Ruhe, Freizeit, Erholung, Untätigkeit, Friede
quamlibet
quamlibet: wie auch immer, beliebig, so viel wie man will
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
vereri
vereri: fürchten, sich scheuen, sich ängstigen, verehren, achten, respektieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum