Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „wie ein edelstein funkelnd“

gemmeus (Adjektiv)
gemmeus, gemmea, gemmeum; gemmei, gemmeae, gemmei
aus Edelsteinen
mit Edelsteinen besetzt
edelsteingeschmückt
juwelenbesetzt
wie ein Edelstein funkelnd
kein Form
accipitrare (Verb)
accipitrare, accipitro, accipitravi, accipitratus
zerreißen (wie ein Habicht)
zurichten (wie ein Habicht)
wie ein Habicht behandeln
kein Form
scindere, laniare
qualis (Adjektiv)
qualis, qualis, quale; qualis, qualis, qualis
welcher Art
wie beschaffen
was für ein
wie
derartig
so wie
kein Form
bubere (Verb)
bubere, bubo, bubui, -
schreien wie eine Eule
wie ein Uhu rufen
brüllen (wie eine Rohrdommel)
kein Form
crotolare (Verb)
crotolare, crotolo, crotolavi, crotolatus
klappern
schnattern
ein klapperndes Geräusch machen (wie ein Storch)
kein Form
argyrodamas (Substantiv)
argyrodamantis, m.
Argyrodamas (ein silberfarbener Stein
möglicherweise ein Diamant oder ähnlicher Edelstein)
kein Form
berullus (Substantiv)
berulli, m.
Beryll (ein Edelstein)
kein Form
berillus, beryllos, beryllus
amphicomos (Substantiv)
amphicomi, m.
Amphikome (ein Edelstein)
kein Form
paederos, choaspites, chernitis, chelonitis, chelonia
cissitis (Substantiv)
cissitidis, f.
Zissitis (ein Edelstein)
kein Form
paederos, chernitis, chelonitis, chelonia, chalcosmaragdus
praeut ()
wie
so wie
wie wenn
in dem Maße wie
kein Form
quantum (Adverb)
wie viel
wie sehr
wie weit
in welchem Maße
inwieweit
so viel wie
kein Form
chrysoprassus (Substantiv)
chrysoprassi, m.
Chrysopras (ein grüner Edelstein)
kein Form
chrysoprasus, chrysoprasos, chrysoprassos, chrysoprasum, chelonia
chrysopis (Substantiv)
chrysopidis, f.
Chrysopras (ein grüner Edelstein)
kein Form
chrysolampis
chrysoberullus (Substantiv)
chrysoberulli, m.
Chrysoberyll (ein Edelstein)
Goldberyll
kein Form
chrysoberyllus
aspilates (Substantiv)
aspilatis, m.
Aspilat (ein Edelstein aus Arabien)
kein Form
chrysoberyllus (Substantiv)
chrysoberylli, m.
Chrysoberyll (ein Edelstein)
Goldberyll
kein Form
chrysoberullus
ammochrysus (Substantiv)
ammochrysi, m.
Ammochrysos (ein Edelstein
möglicherweise Goldglimmer)
kein Form
crocias (Substantiv)
crociadis, f.
Krokias (ein Edelstein
möglicherweise eine Jaspisart)
kein Form
chalazias, daphnias, daphneas, cytis, cyprinum
catoptritis (Substantiv)
catoptritidis, f.
Katoptrit (ein Edelstein
möglicherweise eine Opalart)
kein Form
aspisatis
prout (Konjunktion)
je nachdem
so wie
wie
in dem Maße wie
entsprechend
kein Form
prout, tamquam, tanquam
anancites (Substantiv)
anancitae, m.
Anancit (ein sehr harter Edelstein
möglicherweise Diamant)
kein Form
geronticos ()
nach Greisenart
wie ein Greis
kein Form
tyrannice (Adverb)
tyrannisch
wie ein Tyrann
despotisch
kein Form
amphidane (Substantiv)
amphidanis, m.
Amphidan (ein Edelstein
möglicherweise Chrysokoll oder Magnetkies)
kein Form
amphitane
pollucibiliter ()
üppig
verschwenderisch
wie ein Opfermahl
kein Form
asterites (Substantiv)
asteritae, m.
Asterit (ein Edelstein
von dem man glaubte
er wehre Dämonen ab)
kein Form
amphitane (Substantiv)
amphitanis, m.
Amphitan (ein Edelstein
möglicherweise Chrysokoll oder magnetischer Pyrit)
kein Form
amphidane
astreans (Adjektiv)
astreans, astreans, astreans; astreantis, astreantis, astreantis
sternenartig
wie ein Stern leuchtend
himmlisch
kein Form
caccabatus (Adjektiv)
caccabatus, caccabata, caccabatum; caccabati, caccabatae, caccabati
geschwärzt
rußig
wie ein Kochtopf
kein Form
smaragdachates (Substantiv)
smaragdachatae, m.
Smaragdachat (ein Edelstein
eine Achatart
die dem Smaragd ähnelt)
kein Form
zmaragdachates
phycitis (Substantiv)
phycitidis, f.
Phycitis (ein Edelstein
nach Plinius)
kein Form
aegyptilla (Substantiv)
aegyptillae, f.
Aegyptilla (ein in Ägypten gefundener Edelstein)
kein Form
coracinare (Verb)
coracinare, coracino, coracinavi, coracinatus
krächzen wie ein Rabe
heiser sprechen
kein Form
capillaceus (Adjektiv)
capillaceus, capillacea, capillaceum; capillacei, capillaceae, capillacei
haarähnlich
kapillar-
fein wie ein Haar
kein Form
juvenaliter (Adverb)
jugendlich
wie ein Jugendlicher
auf jugendliche Weise
kein Form
proverbialis (Adjektiv)
proverbialis, proverbialis, proverbiale; proverbialis, proverbialis, proverbialis
sprichwörtlich
wie ein Sprichwort
allgemein bekannt
kein Form
aurorare (Verb)
aurorare, auroro, auroravi, auroratus
tagen
Morgen werden
wie ein Sonnenaufgang scheinen
kein Form
bucardia (Substantiv)
bucardiae, f.
Bucardia (ein Edelstein in Form eines Ochsenherzens)
kein Form
paederos, choaspites, chernitis, chelonitis, chelonia
astriotes (Substantiv)
astriotae, m.
Astriotes (ein Edelstein mit magischen Eigenschaften)
kein Form
batrachites (Substantiv)
batrachitae, m.
Batrachit (ein grüner Edelstein)
Froschstein
kein Form
sicuti (Adverb)
so wie
wie
gleichwie
ebenso wie
als ob
kein Form
qualiter, ceu, veluti, utpote
cacabatus (Adjektiv)
cacabatus, cacabata, cacabatum; cacabati, cacabatae, cacabati
geschwärzt
rußig
schwarz wie ein Kochtopf
kein Form
animaliter (Adverb)
tierisch
animalisch
sinnlich
instinktiv
wie ein Tier
kein Form
choaspitis (Substantiv)
choaspitidis, m.
Choaspis (ein Edelstein
möglicherweise Jade oder Jaspis)
kein Form
paederos, chernitis, chelonitis, chelonia, chalcosmaragdus
lyncurium (Substantiv)
lyncurii, n.
Lyncurium (ein Edelstein
möglicherweise Bernstein oder Turmalin)
kein Form
lyncurion, lyncurius
astrapaea (Substantiv)
astrapaeae, f.
Astrapea (ein Edelstein)
kein Form
paederos, choaspites, chernitis, chelonitis, chelonia
adadunephros (Substantiv)
adadunephri, m.
Adadunephros (ein Edelstein)
kein Form
paederos, choaspites, chernitis, chelonitis, chelonia
chrysolampis (Substantiv)
chrysolampidis, f.
Chrysolampis (ein Edelstein)
kein Form
chrysopis
anancitis (Substantiv)
anancitidis, f.
Anancitis (ein Edelstein
möglicherweise Diamant
verwendet in der Hydromantie)
kein Form
chelonitis (Substantiv)
chelonitidis, f.
Chelonitis (ein Edelstein
der einem Schildkrötenpanzer ähnelt)
kein Form
paederos, choaspites, chernitis, chelonia, chalcosmaragdus

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum