Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „aspilat ein edelstein aus arabien“

aspilates (Substantiv)
aspilatis, m.
Aspilat (ein Edelstein aus Arabien)
kein Form
gemmeus (Adjektiv)
gemmeus, gemmea, gemmeum; gemmei, gemmeae, gemmei
aus Edelsteinen
mit Edelsteinen besetzt
edelsteingeschmückt
juwelenbesetzt
wie ein Edelstein funkelnd
kein Form
lyncurius (Substantiv)
lyncurii, m.
Lyncurium (ein Edelstein
von dem man glaubte
er entstehe aus dem Urin des Luchses)
kein Form
lyncurion, lyncurium
lyncurion (Substantiv)
lyncurii, n.
Lyncurium (ein Edelstein
von dem man glaubte
dass er aus dem verfestigten Urin des Luchses entstanden ist)
Bernstein
kein Form
lyncurium, lyncurius
chrysoprasius (Adjektiv)
chrysoprasius, chrysoprasia, chrysoprasium; chrysoprasii, chrysoprasiae, chrysoprasii || chrysoprasii, m.
aus Chrysopras
goldgrün
Chrysopras (ein grüner Edelstein)
kein Form
argyrodamas (Substantiv)
argyrodamantis, m.
Argyrodamas (ein silberfarbener Stein
möglicherweise ein Diamant oder ähnlicher Edelstein)
kein Form
berullus (Substantiv)
berulli, m.
Beryll (ein Edelstein)
kein Form
berillus, beryllos, beryllus
amphicomos (Substantiv)
amphicomi, m.
Amphikome (ein Edelstein)
kein Form
paederos, choaspites, chernitis, chelonitis, chelonia
cissitis (Substantiv)
cissitidis, f.
Zissitis (ein Edelstein)
kein Form
paederos, chernitis, chelonitis, chelonia, chalcosmaragdus
chrysoprassus (Substantiv)
chrysoprassi, m.
Chrysopras (ein grüner Edelstein)
kein Form
chrysoprasus, chrysoprasos, chrysoprassos, chrysoprasum, chelonia
chrysopis (Substantiv)
chrysopidis, f.
Chrysopras (ein grüner Edelstein)
kein Form
chrysolampis
chrysoberullus (Substantiv)
chrysoberulli, m.
Chrysoberyll (ein Edelstein)
Goldberyll
kein Form
chrysoberyllus
chrysoberyllus (Substantiv)
chrysoberylli, m.
Chrysoberyll (ein Edelstein)
Goldberyll
kein Form
chrysoberullus
arabia (Substantiv)
Arabiae, f.
Arabien
kein Form
ammochrysus (Substantiv)
ammochrysi, m.
Ammochrysos (ein Edelstein
möglicherweise Goldglimmer)
kein Form
crocias (Substantiv)
crociadis, f.
Krokias (ein Edelstein
möglicherweise eine Jaspisart)
kein Form
chalazias, daphnias, daphneas, cytis, cyprinum
catoptritis (Substantiv)
catoptritidis, f.
Katoptrit (ein Edelstein
möglicherweise eine Opalart)
kein Form
aspisatis
anancites (Substantiv)
anancitae, m.
Anancit (ein sehr harter Edelstein
möglicherweise Diamant)
kein Form
amphidane (Substantiv)
amphidanis, m.
Amphidan (ein Edelstein
möglicherweise Chrysokoll oder Magnetkies)
kein Form
amphitane
asterites (Substantiv)
asteritae, m.
Asterit (ein Edelstein
von dem man glaubte
er wehre Dämonen ab)
kein Form
amphitane (Substantiv)
amphitanis, m.
Amphitan (ein Edelstein
möglicherweise Chrysokoll oder magnetischer Pyrit)
kein Form
amphidane
smaragdachates (Substantiv)
smaragdachatae, m.
Smaragdachat (ein Edelstein
eine Achatart
die dem Smaragd ähnelt)
kein Form
zmaragdachates
phycitis (Substantiv)
phycitidis, f.
Phycitis (ein Edelstein
nach Plinius)
kein Form
aegyptilla (Substantiv)
aegyptillae, f.
Aegyptilla (ein in Ägypten gefundener Edelstein)
kein Form
batrachites (Substantiv)
batrachitae, m.
Batrachit (ein grüner Edelstein)
Froschstein
kein Form
astriotes (Substantiv)
astriotae, m.
Astriotes (ein Edelstein mit magischen Eigenschaften)
kein Form
bucardia (Substantiv)
bucardiae, f.
Bucardia (ein Edelstein in Form eines Ochsenherzens)
kein Form
paederos, choaspites, chernitis, chelonitis, chelonia
lyncurium (Substantiv)
lyncurii, n.
Lyncurium (ein Edelstein
möglicherweise Bernstein oder Turmalin)
kein Form
lyncurion, lyncurius
choaspitis (Substantiv)
choaspitidis, m.
Choaspis (ein Edelstein
möglicherweise Jade oder Jaspis)
kein Form
paederos, chernitis, chelonitis, chelonia, chalcosmaragdus
chrysolampis (Substantiv)
chrysolampidis, f.
Chrysolampis (ein Edelstein)
kein Form
chrysopis
astrapaea (Substantiv)
astrapaeae, f.
Astrapea (ein Edelstein)
kein Form
paederos, choaspites, chernitis, chelonitis, chelonia
adadunephros (Substantiv)
adadunephri, m.
Adadunephros (ein Edelstein)
kein Form
paederos, choaspites, chernitis, chelonitis, chelonia
anancitis (Substantiv)
anancitidis, f.
Anancitis (ein Edelstein
möglicherweise Diamant
verwendet in der Hydromantie)
kein Form
chelonitis (Substantiv)
chelonitidis, f.
Chelonitis (ein Edelstein
der einem Schildkrötenpanzer ähnelt)
kein Form
paederos, choaspites, chernitis, chelonia, chalcosmaragdus
catochitis (Substantiv)
catochitidis, f.
Catochitis (ein Edelstein
dem eine klebrige Oberfläche nachgesagt wird)
kein Form
acopos (Substantiv)
acopi, m.
Acopos (ein Edelstein
von dem man glaubte
dass er Müdigkeit lindert)
kein Form
alectorion (Adjektiv)
alectorii, n.
Alectorion (ein Edelstein
der angeblich im Magen eines Hahns gefunden wird)
kein Form
darton, epitriton, epogdoon, feb, hagion
astrapias (Substantiv)
astrapiae, f.
Astrapias (ein Edelstein
schwarz mit Lichtreflexen in der Mitte)
kein Form
astrobolos (Substantiv)
astroboli, m.
Astrobolos (ein Edelstein
möglicherweise Onyx oder Chalzedon)
kein Form
callimus (Substantiv)
callimi, m.
Callimus (ein Edelstein
der sich angeblich im Inneren eines Adlersteins befindet)
kein Form
phloginos (Substantiv)
phlogini, m.
feuerfarbener Edelstein (ansonsten unbekannt)
feuriger Edelstein
kein Form
cyna (Substantiv)
cynae, f.
Cyna (Baum in Arabien
der Baumwolle produziert)
kein Form
callais (Substantiv)
callaidis, f.
Callais
Türkis
grünlich-blauer Edelstein
seegrüner Edelstein
kein Form
astrion (Substantiv)
astrii, n.
Astrion (ein Edelstein)
Sternstein
Opal
kein Form
paederos, choaspites, chernitis, chelonitis, chelonia
crateritis (Substantiv)
crateritidis, f. || crateritis, crateritis, crateritis; crateritidis, crateritidis, crateritidis
Krateritis (eine Art Edelstein)
aus Krateritis
Krateritis betreffend
kein Form
chalazias, daphnias, daphneas, cytis, cyprinum
dracontia (Substantiv)
dracontiae, f.
Dracontias (ein Edelstein
von dem man glaubte
dass er im Kopf eines Drachen oder einer Schlange gefunden wurde)
Schlangenstein
Drachenstein
kein Form
paederos, chernitis, chelonitis, chelonia, chalcosmaragdus
paulum (Substantiv)
pauli, n.
ein wenig
eine Kleinigkeit
ein bisschen
ein wenig
etwas
ein bisschen
kein Form
aliquantulum, paululum, pauxillum
craticulus (Adjektiv)
craticulus, craticula, craticulum; craticuli, craticulae, craticuli
aus Flechtwerk
gitterartig
wie ein kleiner Rost
kein Form
paululum (Adverb)
paululi, n.
ein wenig
etwas
geringfügig
eine Kleinigkeit
ein wenig
ein bisschen
kein Form
aliquantulum, brevitas, paulum, pauxillum
paullum (Substantiv)
paulli, n.
ein wenig
eine Kleinigkeit
ein bisschen
ein wenig
etwas
geringfügig
kaum
kein Form
paullulo, paululo

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum