Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „vindeliker ein keltischer stamm im südlichen bayern und tirol“

vindelici ()
Vindelicorum, m.
Vindeliker (ein keltischer Stamm im südlichen Bayern und Tirol)
kein Form
nitiobroges ()
Nitiobrogum, m.
Nitiobrogen (ein keltischer Volksstamm in Aquitanien)
kein Form
minervium (Substantiv)
minervii, n.
Minervium (Stadt und Festung im südlichen Kalabrien)
kein Form
boius (Substantiv)
Boiorum, m.
Boier (Plural)
ein keltischer Volksstamm in Gallien
kein Form
namnetes (Substantiv)
Namnetis, m.
Namneten (ein gallischer Stamm)
kein Form
condevincum, namnetum, nannetum
mattiaci ()
Mattiacorum, m.
Mattiaker (ein germanischer Stamm)
kein Form
redonum ()
Redoni, n.
Redonen (ein gallischer Stamm)
kein Form
condate
vangiones ()
Vangionum, m.
Vangionen (ein germanischer Stamm)
kein Form
borbetomagus
carnutes (Substantiv)
Carnutum, m.
Karnuten (ein gallischer Stamm)
kein Form
tulingus (Substantiv)
Tulingi, m.
Tulinger (ein germanischer Stamm)
kein Form
senones (Substantiv)
Senonum, m.
Senonen (ein gallischer Stamm)
kein Form
cenomanum ()
Cenomani, m.
Cenomanen (ein gallischer Stamm)
kein Form
suindinum
atuatucus (Substantiv)
Atuatucorum, m.
Atuatuker (ein belgischer Stamm)
kein Form
namnetum ()
Namneti, m.
die Namneten (ein gallischer Stamm)
kein Form
condevincum, namnetes, nannetum
umbri ()
Umbrorum, m.
Umbrer
Bewohner Umbriens
Stamm zwischen Tiber und Adria
kein Form
bellovacus (Substantiv)
Bellovaci, m.
Bellovaker (ein belgischer Stamm in Gallien)
kein Form
suessiones ()
Suessionum, m.
Suessionen (ein belgischer Stamm in Gallien)
kein Form
aequi (Substantiv)
Aequorum, m.
die Äquer (ein alter italische Stamm)
kein Form
campus, extremitas, planitia, planities, planum
getae ()
Getarum, m.
Geten (ein thrakischer Stamm)
Reitervolk in der heutigen Ukraine
kein Form
eburones (Substantiv)
Eburonum, m.
Eburonen (ein belgischer Stamm im nordöstlichen Gallien)
kein Form
sesquisextus (Adjektiv)
sesquisextus, sesquisexta, sesquisextum; sesquisexti, sesquisextae, sesquisexti
eins und ein Sechstel
anderthalb mal ein Sechstel
mit 7/6
kein Form
cimber (Substantiv)
Cimbrorum, m.
Kimbern (Plural)
ein germanischer Stamm
kein Form
nervius (Substantiv)
Nervii, m.
Nervier (Plural
ein belgischer Stamm)
kein Form
lingon (Substantiv)
Lingonum, m.
Lingonen (Plural)
ein gallischer Stamm im heutigen Frankreich
kein Form
treverus (Substantiv)
Treveri, m.
Treverer (ein gallischer oder germanischer Stamm in der Nähe der Mosel)
kein Form
atque (Konjunktion)
und
auch
und auch
und sogar
wie
als
und dazu
und besonders
sowie
kein Form
ac, cum, et, que, tamquam
dumnorix (Substantiv)
Dumnorigis, m.
Dumnorix (gallischer Adliger vom Stamm der Häduer
Bruder des Diviciacus und Gegner Caesars)
kein Form
biturigae ()
Biturigum, m.
Biturigen (ein gallischer Stamm)
Bourges (ihre Hauptstadt
Avaricum)
kein Form
biturig (Substantiv)
Biturigis, m.
Biturigen (Plural)
ein gallischer Stamm im Gebiet des heutigen Berry
kein Form
sesquivicesimus (Adjektiv)
sesquivicesimus, sesquivicesima, sesquivicesimum; sesquivicesimi, sesquivicesimae, sesquivicesimi
eins und ein Zwanzigstel
kein Form
sexquaquartnarius (Adjektiv)
sexquaquartnarius, sexquaquartnaria, sexquaquartnarium; sexquaquartnarii, sexquaquartnariae, sexquaquartnarii
eins und ein Viertel
kein Form
sesquaquartnarius, sesquiquartnarius, sesquiquartus, sexquiquartnarius, sexquiquartus
attertiarius (Adjektiv)
attertiarius, attertiaria, attertiarium; attertiarii, attertiariae, attertiarii
zweieinhalb
zwei und ein Drittel enthaltend
kein Form
adtertiarius
sesquiquartus (Adjektiv)
sesquiquartus, sesquiquarta, sesquiquartum; sesquiquarti, sesquiquartae, sesquiquarti
anderthalbviertel
eins und ein Viertel
kein Form
sesquaquartnarius, sesquiquartnarius, sexquaquartnarius, sexquiquartnarius, sexquiquartus
sexquiquartus (Adjektiv)
sexquiquartus, sexquiquarta, sexquiquartum; sexquiquarti, sexquiquartae, sexquiquarti
anderthalbviertel
eins und ein Viertel
kein Form
sesquaquartnarius, sesquiquartnarius, sesquiquartus, sexquaquartnarius, sexquiquartnarius
sesquiseptimus (Adjektiv)
sesquiseptimus, sesquiseptima, sesquiseptimum; sesquiseptimi, sesquiseptimae, sesquiseptimi
eins und ein Siebtel
achtsiebteils
kein Form
sexquiquartnarius (Adjektiv)
sexquiquartarius, sexquiquartaria, sexquiquartarium; sexquiquartarii, sexquiquartariae, sexquiquartarii
anderthalbviertel
eins und ein Viertel
kein Form
sesquaquartnarius, sesquiquartnarius, sesquiquartus, sexquaquartnarius, sexquiquartus
tyrsus (Substantiv)
tyrsi, m.
Thyrsosstab (ein mit Efeu oder Weinlaub umwundener Stab
der mit einem Pinienzapfen versehen ist und von Dionysos und seinen Anhängern getragen wird)
Weinrankenstab
kein Form
sexquetertius (Adjektiv)
sexquetertius, sexquetertia, sexquetertium; sexquetertii, sexquetertiae, sexquetertii
das Anderthalbfache enthaltend
eins und ein Drittel
kein Form
sesquitertius, sexquitertius
sesquinonus (Adjektiv)
sesquinonus, sesquinona, sesquinonum; sesquinoni, sesquinonae, sesquinoni
eins und ein Neuntel enthaltend
im Verhältnis 10:9
kein Form
mycale (Substantiv)
Mycales, f.
Mykale (ein Vorgebirge und eine Stadt in Ionien)
kein Form
ottoburanum (Substantiv)
ottoburani, n.
Ottobeuren (Ort in Bayern
Deutschland)
kein Form
faucenae ()
Faucenarum, f.
Füssen (Stadt in Bayern)
kein Form
solinus (Substantiv)
Solini, m.
Solinus (ein römischer Grammatiker und Geograph)
kein Form
pydna (Substantiv)
Pydnae, f.
Pydna (Stadt im südlichen Makedonien)
kein Form
torquis (Substantiv)
torquis, m./f.
Halskette
Halsreif
Torques (keltischer oder germanischer Halsring)
kein Form
torques
subridicule ()
etwas lächerlich
ein wenig lächerlich
auf eine leicht lächerliche Art und Weise
kein Form
phthia (Substantiv)
Phthiae, f.
Phthia (Stadt im südlichen Thessalien
Heimat des Achill)
kein Form
necnon (Adverb)
und auch
und sogar
und wirklich
außerdem
sowohl als auch
kein Form
vertragus (Substantiv)
vertragi, m.
Windhund
keltischer Jagdhund
kein Form
choriambus (Substantiv)
choriambi, m.
Choriambus
Chorjambus
ein Versfuß bestehend aus einem Trochäus und einem Jambus
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum