Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „in dieser art“

taliter (Adverb)
auf solche Weise
so
derart
in dieser Art
kein Form
ita, sic, tam
istiusmodi (Adverb)
von solcher Art
derartig
von dieser Art
solch
solches
kein Form
istimodi, eiusmodi
huiuscemodi ()
derartig
von dieser Art
von solcher Art
solchergestalt
so beschaffen
kein Form
istic (Pronomen)
iste, ista, istud; istius, istius, istius
dieser
jener
der da
der von dir
dort
da
an jenem Ort
in dieser Sache
kein Form
isti, illo, istac
iste (Pronomen)
iste, ista, istud; istius, istius, istius
dieser (da)
jener
der da
der von dir/euch Genannte
so einer
von der Art
kein Form
ec (Pronomen)
hic, haec, hoc; huius, huius, huius
dieser
diese
dieses
kein Form
ec
citer (Adjektiv)
citer, citera, citerum; citerius, citerae, citerius
diesseitig
näherliegend
auf dieser Seite
kein Form
id (Substantiv)
is, ea, id; eius, eius, eius
dieser
diese
dieses
der
die
das
er
sie
es
kein Form
is
citerius (Adverb)
citerius, -, -
näher
diesseitiger
auf dieser Seite
kein Form
cuiusquemodi (Adverb)
von welcher Art auch immer
von jeglicher Art
von irgendeiner Art
kein Form
cujusmodicumque, quojusquemodi
cuiusmodi (Adverb)
von welcher Art
von welcher Beschaffenheit
welcher Art
was für eine Art
kein Form
cuicuimodi, cuimodi, cujuscemodi, cujuscujusmodi, quoiquoimodi
is (Pronomen)
is, ea, id; eius, eius, eius
er
sie
es
dieser
diese
dieses
derjenige
diejenige
dasjenige
der
die
das
kein Form
hic, id, qui
cosmetica (Substantiv)
cosmeticae, f.
Kosmetik
Schminkkunst
Schönheitspflege
kein Form
oesypum
tunc (Adverb)
damals
zu dieser Zeit
dann
darauf
alsdann
kein Form
tum
istac (Adverb)
auf dieser Seite
dort
dorthin
dort entlang
kein Form
illo, isti, istic
omnimodus (Adjektiv)
omnimodus, omnimoda, omnimodum; omnimodi, omnimoda, omnimodi
aller Art
jeder Art
auf jede Weise
in jeder Hinsicht
kein Form
omnigenus (Adjektiv)
omnigenus, omnigena, omnigenum; omnigeni, omnigenae, omnigeni
allerlei
von jeder Art
verschiedenartig
von verschiedener Art
kein Form
instar (Substantiv)
-
Ähnlichkeit
Gestalt
Bild
Weise
Art
wie
nach Art von
kein Form
similitudo, imago, facies, habitudo, forma
histronia (Substantiv)
histroniae, f.
Schauspielkunst
Theaterkunst
Schauspielerei
kein Form
cis (Präposition)
mit Akkusativ
diesseits
auf dieser Seite von
innerhalb
weniger als
kein Form
cis
hic (Pronomen)
hic, haec, hoc; huius, huius, huius
dieser
diese
dieses
der hier
die hier
das hier
er
sie
es
kein Form
is, qui
qualislibet (Adverb)
qualislibet, qualislibet, qualislibet; cuiuslibet, cuiuslibet, cuiuslibet
von welcher Art auch immer
von beliebiger Beschaffenheit
von irgendeiner Art
kein Form
aniliter (Adverb)
wie eine alte Frau
in der Art einer alten Frau
auf altweiberische Art
kein Form
hac (Adverb)
hier
an diesem Ort
auf dieser Seite
auf diesem Weg
hierdurch
kein Form
cujuscemodi (Adverb)
von welcher Art auch immer
von irgendeiner Art
kein Form
cuicuimodi, cuimodi, cujuscujusmodi, cuiusmodi, quoiquoimodi
centrina (Substantiv)
centrinae, f.
Art von Wespe
Art von Käfer
kein Form
citra (Präposition)
mit Akkusativ
diesseits
auf dieser Seite von
innerhalb
unterhalb
weniger als
diesseits
hier
kein Form
citra
catomidiare (Verb)
catomidiare, catomidio, catomidiavi, catomidiatus
jemanden über die Schultern eines anderen legen und auspeitschen
jemanden in dieser Position auspeitschen
kein Form
istimodi (Adverb)
von solcher Art
von solcher Sorte
auf diese Weise
auf diese Art
kein Form
istiusmodi
hinc (Adverb)
von hier
von hier aus
von diesem Ort
von dieser Zeit an
hierher
daher
deshalb
aus diesem Grund
kein Form
cujusmodicumque (Adverb)
von welcher Art auch immer
von welcher Beschaffenheit auch immer
von irgendeiner Art
kein Form
cuiusquemodi, quojusquemodi
cuicuimodi (Adverb)
von welcher Art auch immer
von welcher Beschaffenheit auch immer
von welcher Natur auch immer
von jeglicher Art
kein Form
cuimodi, cujuscemodi, cujuscujusmodi, cuiusmodi, quoiquoimodi
ipse (Pronomen)
ipse, ipsa, ipsum; ipsius, ipsius, ipsius
er selbst
sie selbst
es selbst
persönlich
gerade er
gerade sie
gerade es
eben dieser
eben diese
eben dieses
der Betreffende
die Betreffende
das Betreffende
kein Form
cujuscujusmodi (Adverb)
von welcher Art auch immer
von welcher Beschaffenheit auch immer
von irgendeiner Art
kein Form
cuicuimodi, cuimodi, cujuscemodi, cuiusmodi, quoiquoimodi
quojusquemodi (Adverb)
von welcher Art auch immer
von welcher Beschaffenheit auch immer
von welcher Natur auch immer
von irgendwelcher Art
kein Form
cujusmodicumque, cuiusquemodi
apexabo (Substantiv)
apexabonis, m.
eine Art Wurst
kein Form
scrutillus, tomaclum, tomaculum
cenchros (Adjektiv)
cenchri, m.
eine Art Hirse
kein Form
lithographia (Substantiv)
lithographiae, f.
Lithographie
Steindruckkunst
kein Form
crosmis (Substantiv)
crosmidis, f.
eine Art Salbei
kein Form
homileticum (Substantiv)
homiletici, n.
Homiletik
Predigtlehre
kein Form
tropa (Substantiv)
tropae, f.
eine Art Würfelspiel
kein Form
alus (Substantiv)
ali, f.
eine Art Beinwellpflanze
kein Form
alum
arithmetica (Substantiv)
arithmeticae, f.
Arithmetik
Rechenkunst
Zahlenlehre
kein Form
arithmetice
cenchritis (Substantiv)
cenchritidis, f.
eine Art Edelstein
kein Form
paederos, choaspites, chernitis, chelonitis, chelonia
apsyctos (Substantiv)
apsycti, m.
eine Art Edelstein
kein Form
paederos, choaspites, chernitis, chelonitis, chelonia
alucita (Substantiv)
alucitae, f.
eine Art kleine Motte
kein Form
culex
cynocardamon (Substantiv)
cynocardami, n.
Cynokardamon (eine Art Kapuzinerkresse)
kein Form
burranicum (Substantiv)
burranici, n.
feines Leinentuch (Art)
kein Form
navigium
libanotis (Substantiv)
libanotidis, f.
Rosmarin
eine Art Weihrauch
kein Form
carpheothum (Substantiv)
carpheothi, n.
Karpheothum
eine Art Räucherwerk
kein Form
carfiathum

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum