Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „fünfzehn oberste magistrate“

quindecimprimus (Substantiv)
quindecimprimi, m.
Quindecimviri (Pl.)
fünfzehn oberste Magistrate
fünfzehn Senatoren (Pl.) einer Munizipalität
kein Form
praetor (Substantiv)
praetoris, m.
Prätor
Richter
Magistrat
Feldherr
Statthalter
kein Form
demarchus, dux, imperator, magister, pr.
vergobretus (Substantiv)
vergobreti, m.
Vergobretus (oberster Beamter bei den Häduern)
oberster Beamter
höchster Magistrat
kein Form
quintadecem (Zahlwort)
quintadecim; -, -, -
fünfzehn
kein Form
quindecim (Zahlwort)
fünfzehn
kein Form
XV (Zahlwort)
15
fünfzehn
kein Form
stylobates (Substantiv)
stylobatae, m.
Stylobat
Säulenfuß
oberste Stufe der Tempelplattform
kein Form
stylobata
summus (Adjektiv)
summus, summa, summum; summi, summae, summi
höchster
oberster
der höchste
der oberste
äußerster
wichtigster
bedeutendster
letzter
kein Form
summa (Substantiv)
summae, f.
Summe
Gesamtheit
Betrag
Hauptsache
Inbegriff
höchste Stelle
oberste Gewalt
kein Form
universitas, principatus
ballivus (Substantiv)
ballivi, m.
Vogt
Amtmann
Verwalter
kein Form
trilustralis (Adjektiv)
trilustralis, trilustralis, trilustrale; trilustralis, trilustralis, trilustralis
fünfzehnjährig
alle fünfzehn Jahre stattfindend
kein Form
scabinus (Substantiv)
scabini, m.
Schöffe
Ratsherr
Beisitzer
kein Form
lictor (Substantiv)
lictoris, m.
Liktor
Amtsdiener
Leibwächter
kein Form
damiurgus (Substantiv)
damiurgi, m.
Demiurg
Beamter (in verschiedenen griechischen Staaten)
kein Form
demiurgus
sexprimus (Substantiv)
sexprimi, m.
Stadtmagistrat
Mitglied des Gemeinderats
kein Form
collega (Substantiv)
collegae, m.
Kollege
Amtsgenosse
Mitbeamter
Gefährte
kein Form
comes, conlega, contubernalis, sociennus
censor (Substantiv)
censoris, m.
Zensor
Schätzer
strenger Kritiker
Richter
kein Form
prytanis (Substantiv)
prytanis, m.
Prytane (oberster Beamter in einem griechischen Staat)
kein Form
demiurgus (Substantiv)
demiurgi, m.
Demiurg
Weltschöpfer
Handwerker
Künstler
Beamter
kein Form
damiurgus
adparitura (Substantiv)
adpariturae, f.
Bedienung eines Beamten
(Staats-)Dienst
Gefolge
Aufwartung
kein Form
magistratus (Substantiv)
magistratus, m.
Beamter
Magistrat
Behörde
Obrigkeit
Amt
Staatsamt
kein Form
sors, officium, munus, ministerium, honor
apparitura (Substantiv)
appariturae, f.
Vorbereitung
Anordnung
Apparat
Ausrüstung
Unterbeamtendienst
kein Form
ephorus (Substantiv)
ephori, m.
Ephor
spartanischer Beamter
Aufseher
kein Form
proagorus (Substantiv)
proagori, m.
oberster Beamter
leitender Beamter
kein Form
sufes (Substantiv)
sufetis, m.
Suffet (oberster Beamter von Karthago oder anderen phönizischen Städten)
kein Form
suffes
quaestor (Substantiv)
quaestoris, m.
Quästor (niedrigste Stufe der Ämterlaufbahn)
Finanzbeamter
Schatzmeister
Rechnungsprüfer
kein Form
suffes (Substantiv)
suffetis, m.
Suffet
oberster Beamter (von Karthago oder anderen phönizischen Städten)
kein Form
sufes
archon (Substantiv)
archontis, m.
Archon
oberster Beamter im antiken Athen
Herrscher
kein Form
demarchus (Substantiv)
demarchi, m.
Demarch (Vorsteher eines griechischen Demos/Gemeinde)
Bürgermeister
kein Form
magister, praetor
meddix (Substantiv)
meddicis, m.
Meddix (oskanischer Magistrat)
kein Form
alytharches (Substantiv)
alytharchae, m.
Alytarch
Beamter
der religiöse Ausstellungen und Spiele beaufsichtigte
kein Form
alytharcha
demarchisas (Adjektiv)
demarchisas, demarchisas, demarchisas; demarchisantis, demarchisantis, demarchisantis
der als Demarch (Magistrat eines griechischen Demos/einer Gemeinde) gedient hat
kein Form
phylarches (Substantiv)
phylarchae, m.
Phylarch (Anführer eines Stammes oder einer Phyle im antiken Griechenland)
Magistrat
kein Form
phylarchus
alytharcha (Substantiv)
alytharchae, m.
Alytarch (Beamter
der für religiöse Ausstellungen und Feste zuständig war)
kein Form
alytharches
senatusconsultum (Substantiv)
senatusconsulti, n.
Senatsbeschluss
Senatskonsult
Gutachten des Senats
kein Form
vigintisexvir (Substantiv)
vigintisexviri, m.
Mitglied des Kollegiums der Vigintisexviri in Rom (zuständig für niedere Magistrate und andere Verwaltungsaufgaben)
kein Form
phylarchus (Substantiv)
phylarchi, m.
Phylarch
Stammesfürst
Stammeshäuptling
Magistrat
kein Form
phylarches
infinitarius (Adjektiv)
infinitarius, infinitaria, infinitarium; infinitarii, infinitariae, infinitarii
unbegrenzt
grenzenlos
unbeschränkt
mit unbeschränkten Befugnissen (eines Beamten)
kein Form
aedilis (Substantiv)
aedilis, m.
Ädil (römischer Beamter zuständig für öffentliche Gebäude
Märkte
Spiele und die öffentliche Ordnung)
kein Form
flamma, ignis
promagister (Substantiv)
promagistri, m.
stellvertretender Leiter
stellvertretender Magister
Hilfslehrer
stellvertretender Beamter
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum