Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „eine fischart wahrscheinlich lippfisch oder papageifisch“

baliscus (Adjektiv)
balisci, m.
eine Fischart (wahrscheinlich Lippfisch oder Papageifisch)
kein Form
chalcis (Substantiv)
Chalcidis, f.
Chalkis (Stadt in Euböa)
eine Fischart (wahrscheinlich Sardine oder Hering)
kein Form
julis (Substantiv)
julidis, m.
Julis (eine Art Lippfisch)
Meerfisch
Lippfisch
kein Form
veretilla (Substantiv)
veretillae, f.
Veretillum (eine Fischart
möglicherweise eine Sprotte oder ein ähnlicher kleiner Fisch)
kein Form
acernia, matriculus
aphye (Substantiv)
aphyes, f.
Aphye
kleine Fischart (eine Art Sardelle oder Weißfisch)
kein Form
aphya
hippurus (Substantiv)
hippuri, m.
eine Fischart (möglicherweise Goldfisch oder Goldbrasse)
kein Form
batia, box, chrysophrysos, diox, helops
pygargos (Substantiv)
pygargi, m.
Pygargos
Tier mit weißem Hinterteil (wahrscheinlich eine Art Antilope oder Gazelle)
kein Form
pygargus
verisimilis (Adjektiv)
verisimilis, verisimilis, verisimile; verisimilis, verisimilis, verisimilis
wahrscheinlich
wahrscheinlich aussehend
glaubwürdig
wahrscheinlich zutreffend
kein Form
probabilis (Adjektiv)
probabilis, probabilis, probabile; probabilis, probabilis, probabilis
wahrscheinlich
glaubwürdig
wahrscheinlich
annehmbar
beifallswürdig
zufriedenstellend
passend
kein Form
aptus, consentaneus, idoneus
myxus (Substantiv)
myxi, m.
Lampendocht
Docht
eine Fischart (evtl. eine Art Meeräsche)
kein Form
apriculus (Substantiv)
apriculi, m.
eine Fischart (nicht identifiziert)
kein Form
apricula
elopsellops (Substantiv)
elopsellopis, m.
eine Fischart (möglicherweise Stör)
kein Form
acupensis (Substantiv)
acupensis, m.
Stör
eine Fischart (als Delikatesse geschätzt)
kein Form
acipenser, acipensis, acupenser
glaucus (Adjektiv)
glaucus, glauca, glaucum; glauci, glaucae, glauci || glauci, m.
blaugrau
meergrün
schimmernd
glänzend
eine Fischart
kein Form
cephalo (Substantiv)
cephalonis, m.
Cephalus
eine Fischart (Meeräsche)
kein Form
auginos (Substantiv)
augini, m.
eine Pflanzenart (möglicherweise eine Art Distel oder Klette)
kein Form
panaces, coris, chondris, clematis, crystallion
acernia (Substantiv)
acerniae, f.
Acernia (eine Fischart)
kein Form
matriculus, veretilla
acharna (Substantiv)
acharnae, f.
Acharna (eine Fischart)
kein Form
acarna, acarne, acharne
phager (Substantiv)
phageri, m.
Phager (eine Fischart)
kein Form
hordeia
monaules (Substantiv)
monaulis, m.
eine Art Meereskreatur (möglicherweise eine Schalentiere oder ein Weichtier)
kein Form
scarus (Substantiv)
scari, m.
Skarus
Papageifisch
kein Form
cinyphes (Substantiv)
cinyphis, m.
Cinyphes (eine Art stechendes Insekt
möglicherweise eine Sandmücke oder Gnitze)
kein Form
chamaemelygos (Substantiv)
chamaemelygi, f.
Chamaemelygos (eine Pflanze
möglicherweise Kamille oder eine verwandte Art)
kein Form
panaces, coris, chondris, clematis, crystallion
callicia (Substantiv)
calliciae, f.
Callicia (eine Pflanze
möglicherweise eine Art Heidekraut oder Ginster)
kein Form
adamantis, culix, culex, cripa, cremnos
anthus (Substantiv)
anthi, m.
Anthus (eine Vogelart
möglicherweise eine Bachstelze oder ein Pieper)
kein Form
carcinothron (Substantiv)
carcinothri, n.
Carcinothron (eine Pflanze
möglicherweise Knöterich oder eine ähnliche Art)
kein Form
panaces, carcinethron, chondris, coris, clematis
coracinus (Adjektiv)
coracinus, coracina, coracinum; coracini, coracinae, coracini || coracini, m.
rabenfarben
rabenschwarz
Coracin (eine Fischart)
kein Form
corambe (Substantiv)
corambes, f.
Corambe (eine kultivierte Pflanze
möglicherweise eine Art Efeu oder Kohl)
kein Form
brabyla (Substantiv)
brabylae, f.
Brabyla (eine Pflanzenart
möglicherweise eine wilde Traube oder ähnliche Ranke)
kein Form
battis (Substantiv)
battidis, f.
Battis (eine Pflanze
wahrscheinlich Queller
Crithmum maritimum und ähnliche Arten)
kein Form
batis
epichirema (Substantiv)
epichirematis, n.
Epichirema (rhetorisches Argument
bei dem eine oder mehrere Prämissen durch eine Begründung gestützt werden)
kein Form
raphanitis (Substantiv)
raphanitidis, f.
Raphanitis (eine Art Rettich oder eine rettichähnliche Pflanze)
kein Form
boca (Substantiv)
bocae, f.
Bogue (Fischart)
Boce (Fischart)
Gemeine Meerbrasse
kein Form
bocas
episema (Substantiv)
episematis, n.
Episema (ein Zeichen oder eine Note
die eine Verlängerung in der Musik anzeigt)
Pausenzeichen
kein Form
bumelia (Substantiv)
bumeliae, f.
Bumelie (eine Baum- oder Strauchart)
kein Form
achanum (Substantiv)
achani, n.
Akanum
eine Art Gewicht oder Maß
kein Form
acanthion (Substantiv)
acanthii, n.
Akanthion (eine Distel- oder Baumwollpflanzenart)
kein Form
ls (Substantiv)
-, -
(Unsicher - möglicherweise eine Falschschreibung oder Abkürzung)
kein Form
conversio, n, mam, leg, isai
tim (Substantiv)
-
unsicher
möglicherweise ein Tippfehler oder eine Abkürzung
kein Form
conversio, mam, ls, leg, isai
aracos (Substantiv)
araci, m.
Arakos (eine Art Wicke oder Hülsenfrucht)
kein Form
vischium (Substantiv)
vischii, n.
Bedeutung unsicher
möglicherweise ein Neologismus oder eine Falschschreibung
kein Form
circaeon (Substantiv)
circaei, n.
Zirkäon (eine Pflanze
möglicherweise Alraune oder Hexenkraut)
kein Form
panaces, coris, chondris, circaeum, clematis
carbatina (Substantiv)
carbatinae, f.
Carbatinaschuhe (eine Art rustikaler Lederschuh oder Sandale)
kein Form
merga (Substantiv)
mergae, f.
zweizinkige Gabel
Tauchvogel (besonders eine Möwe oder ein Seetaucher)
kein Form
oenanthe (Substantiv)
oenanthes, f.
Önanthe (eine Pflanze
möglicherweise wilde Weinrebe oder Erbsendolde)
kein Form
alteruter (Adjektiv)
alteruter, alterutra, alterutrum; alterutrius, alterutrius, alterutrius
einer von beiden
der eine oder der andere
entweder
kein Form
alterutrum (Adverb)
eines von beiden
entweder
der eine oder der andere
kein Form
salacaccabium (Substantiv)
salacaccabii, n.
Salacaccabium (eine Pflanzen- oder Fruchtart)
kein Form
myxum (Substantiv)
myxi, n.
Myxum (eine Pflaumenart oder Frucht)
kein Form
sarrapis (Substantiv)
sarrapis, f.
Sarapis (eine Art Tunika oder Umhang)
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum