Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „kamille ähnliche pflanze“

parthenium (Substantiv)
parthenii, n.
Mutterkraut
Kamille (ähnliche Pflanze)
kein Form
chalceos (Substantiv)
chalcei, f.
eine stachelige
distelähnliche Pflanze
kein Form
corruda (Substantiv)
corrudae, f.
wilder Spargel
spargelähnliche Pflanze
kein Form
acanthillis, conruda
cynoides (Substantiv)
cynoidis, f.
hundsähnliche Pflanze
Hundsgift
kein Form
panaces, coris, chondris, clematis, clonos
cardacius (Substantiv)
cardacii, m.
Cardacius (eine Distelart oder ähnliche Pflanze)
kein Form
chamaemelygos (Substantiv)
chamaemelygi, f.
Chamaemelygos (eine Pflanze
möglicherweise Kamille oder eine verwandte Art)
kein Form
panaces, coris, chondris, clematis, crystallion
anchusa (Substantiv)
anchusae, f.
Anchusa (Färber-Ochsenzunge
Alkanna)
ähnliche Pflanze (Ochsenzunge)
kein Form
carcinothron (Substantiv)
carcinothri, n.
Carcinothron (eine Pflanze
möglicherweise Knöterich oder eine ähnliche Art)
kein Form
panaces, carcinethron, chondris, coris, clematis
battis (Substantiv)
battidis, f.
Battis (eine Pflanze
wahrscheinlich Queller
Crithmum maritimum und ähnliche Arten)
kein Form
batis
batis (Substantiv)
batis, f.
Batis (eine Pflanze
möglicherweise Queller
Crithmum maritimum
oder ähnliche Arten)
kein Form
battis
raphanitis (Substantiv)
raphanitidis, f.
Raphanitis (eine Art Rettich oder eine rettichähnliche Pflanze)
kein Form
apiana (Substantiv)
apianae, f.
Kamille
kein Form
chamaemilla
chamomilla (Substantiv)
chamomillae, f.
Kamille
kein Form
chamaemilla (Substantiv)
chamaemillae, f.
Kamille
kein Form
apiana
anthemis (Substantiv)
anthemidis, f.
Kamille
Mutterkraut
kein Form
chamaemelon
chamaemelon (Substantiv)
chamaemeli, n.
Kamille
kein Form
anthemis
ferula (Substantiv)
ferulae, f.
Rute
Stock
Stiel (einer Pflanze)
Stecken
Ferula (Pflanze)
kein Form
baculum, baculus, virga
parthenice (Substantiv)
parthenices, f.
Mutterkraut
Falsche Kamille
Bertram
kein Form
dionysonymphas
anonymos (Substantiv)
anonymi, f.
anonyme Pflanze
unbekannte Pflanze
kein Form
anonymos
coracesia (Substantiv)
coracesiae, f.
Coracesische Pflanze (eine magische Pflanze aus Coracesium)
kein Form
tribulus (Substantiv)
tribuli, m.
Stechfalle
Krähenfuß
Tribulus (dornige Pflanze oder Waffe)
Distel
dornige Pflanze
Kummer
Bedrängnis
kein Form
tribolus
cynocephalion (Substantiv)
cynocephalii, n.
Cynocephalium (eine Pflanze)
Hundskopf-Pflanze
kein Form
panaces, coris, chondris, clematis, clonos
anthemum (Substantiv)
anthemi, n.
Anthemis
Kamille
Heilkraut gegen Blasen- und Nierensteine
kein Form
consimiliter (Adverb)
in ähnlicher Weise
auf ähnliche Art
gleichfalls
ebenso
kein Form
mirabilitas (Substantiv)
mirabilitatis, f.
Wunderbarkeit
Erstaunlichkeit
Bewundernswürdigkeit
außergewöhnliche Beschaffenheit
kein Form
chamaemelinus (Adjektiv)
chamaemelinus, chamaemelina, chamaemelinum; chamaemelini, chamaemelinae, chamaemelini
zur Kamille gehörig
Kamillen-
kamillenartig
kein Form
cotula (Substantiv)
cotulae, f.
kleine Schale
kleines Gefäß
Kotyle (Flüssigkeitsmaß)
Kamille
Hundskamille
kein Form
calvariola, cotila, cotyla, vasculum
aegolethron (Substantiv)
aegolethri, n.
Pflanze
die Ziegen schaden soll (Azalea pontica?)
Ziegen tötende Pflanze
kein Form
novitas (Substantiv)
novitatis, f.
Neuheit
Frische
Unerfahrenheit
Fremdheit
ungewöhnliche Beschaffenheit
kein Form
paenitentia, paenitudo
consimile (Substantiv)
consimilis, consimilis, consimile; consimilis, consimilis, consimilis
Ähnliches
ähnliche Sache
Ähnlichkeit
kein Form
adsimuliter (Adverb)
ähnlich
in ähnlicher Weise
auf ähnliche Art und Weise
kein Form
adsimiliter, assimiliter, assimuliter, adsimilanter, adsimulanter
amiantus (Substantiv)
amianti, m.
Amiant
Asbest
eine asbestähnliche Mineralfaser
kein Form
olyra (Substantiv)
olyrae, f.
Spelt
Dinkel
eine dinkelähnliche Getreideart (Plinius)
kein Form
cuma (Substantiv)
Cumae, f. || cumae, f.
Cumae (eine antike griechische Stadt in Italien)
Kohlsprossen
ähnliche Gemüsesprossen
kein Form
cyma, cuma
nove (Adverb)
neu
neulich
auf neue Art
auf ungewöhnliche Weise
kein Form
brabyla (Substantiv)
brabylae, f.
Brabyla (eine Pflanzenart
möglicherweise eine wilde Traube oder ähnliche Ranke)
kein Form
mirabiliter (Adverb)
mirabiliter, mirabilius, mirabilissime
wunderbarerweise
erstaunlicherweise
auf erstaunliche Weise
auf bemerkenswerte Weise
auf außergewöhnliche Weise
kein Form
apruco (Substantiv)
apruconis, m.
Steinbrech (Pflanze)
kein Form
arction (Substantiv)
arctii, n.
Klette (Pflanze)
kein Form
panaces, coris, chondris, clematis, crystallion
capnion (Adjektiv)
capnii, n.
Erdrauch (Pflanze)
kein Form
capnos, panaces, chondris, coris, clematis
dialion (Substantiv)
dialii, n.
Heliotrop (Pflanze)
kein Form
chiliodynama (Substantiv)
chiliodynamae, f.
unbestimmte Pflanze
kein Form
asyla, balis, cemos, chiliodynamia, chiliophylion
cemos (Substantiv)
cemi, m.
unbestimmte Pflanze
kein Form
asyla, balis, chiliodynama, chiliodynamia, chiliophylion
capnos (Substantiv)
capni, f.
Erdrauch (Pflanze)
kein Form
capnion, panaces, chondris, coris, clematis
casignete (Substantiv)
casignetis, n.
unbestimmte Pflanze
kein Form
adamantis, culix, culex, cripa, cremnos
capreida (Substantiv)
capreidae, f.
harntreibende Pflanze
kein Form
aruncus (Substantiv)
arunci, m.
Geißbart (Pflanze)
kein Form
bupleuron (Substantiv)
bupleuri, n.
Hasenohr (Pflanze)
kein Form
adamantis, culix, culex, cripa, cremnos
barython (Substantiv)
barythoni, n.
Baryton (eine Pflanze)
kein Form
panaces, coris, chondris, clematis, crystallion
cynozolon (Substantiv)
cynozoli, n.
Pflanze
Hundszahngras
kein Form
panaces, coris, chondris, clematis, clonos

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum