Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „art wilde nessel“

cania (Substantiv)
caniae, f.
Art wilde Nessel
Brennnessel
kein Form
bubalion (Substantiv)
bubalii, n.
Bubalion (eine Art wilde Gurke)
kein Form
labrusca (Substantiv)
labruscae, f.
wilde Weinrebe
wilde Rebe
Waldrebe
kein Form
labruscum (Substantiv)
labrusci, n.
wilde Weinrebe
wilde Traube
Frucht der wilden Weinrebe
kein Form
acalephe (Substantiv)
acalephes, f.
Nessel
Qualle
kein Form
cnedinus (Adjektiv)
cnedinus, cnedina, cnedinum; cnedini, cnedinae, cnedini
zu Nesseln gehörig
Nessel-
kein Form
cnidinus
cnidinus (Adjektiv)
cnidinus, cnidina, cnidinum; cnidini, cnidinae, cnidini
zu Nesseln gehörig
Nessel-
kein Form
cnedinus
cnide (Substantiv)
cnidis, f.
Nessel
Brennnessel
kein Form
saliunca (Substantiv)
saliuncae, f.
wilde Narde
Speik
kein Form
caprea (Substantiv)
capreae, f.
Reh
Rehgeiß
wilde Ziege
kein Form
caprea, dama, dorcas, oryx
concubinatus (Substantiv)
concubinatus, m.
Konkubinat
außereheliche Lebensgemeinschaft
wilde Ehe
kein Form
pelicatus
cuiusquemodi (Adverb)
von welcher Art auch immer
von jeglicher Art
von irgendeiner Art
kein Form
cujusmodicumque, quojusquemodi
cuiusmodi (Adverb)
von welcher Art
von welcher Beschaffenheit
welcher Art
was für eine Art
kein Form
cuicuimodi, cuimodi, cujuscemodi, cujuscujusmodi, quoiquoimodi
cosmetica (Substantiv)
cosmeticae, f.
Kosmetik
Schminkkunst
Schönheitspflege
kein Form
oesypum
oenanthe (Substantiv)
oenanthes, f.
Önanthe (eine Pflanze
möglicherweise wilde Weinrebe oder Erbsendolde)
kein Form
mentastrum (Substantiv)
mentastri, n.
wilde Minze
Rossminze
kein Form
daucon (Substantiv)
dauci, n.
Daucus (Pflanzengattung
darunter die Wilde Möhre)
kein Form
daucos, daucum
omnimodus (Adjektiv)
omnimodus, omnimoda, omnimodum; omnimodi, omnimoda, omnimodi
aller Art
jeder Art
auf jede Weise
in jeder Hinsicht
kein Form
omnigenus (Adjektiv)
omnigenus, omnigena, omnigenum; omnigeni, omnigenae, omnigeni
allerlei
von jeder Art
verschiedenartig
von verschiedener Art
kein Form
instar (Substantiv)
-
Ähnlichkeit
Gestalt
Bild
Weise
Art
wie
nach Art von
kein Form
similitudo, imago, facies, habitudo, forma
histronia (Substantiv)
histroniae, f.
Schauspielkunst
Theaterkunst
Schauspielerei
kein Form
qualislibet (Adverb)
qualislibet, qualislibet, qualislibet; cuiuslibet, cuiuslibet, cuiuslibet
von welcher Art auch immer
von beliebiger Beschaffenheit
von irgendeiner Art
kein Form
brabyla (Substantiv)
brabylae, f.
Brabyla (eine Pflanzenart
möglicherweise eine wilde Traube oder ähnliche Ranke)
kein Form
aniliter (Adverb)
wie eine alte Frau
in der Art einer alten Frau
auf altweiberische Art
kein Form
cynapanxis (Substantiv)
cynapanxis, f.
Hundsrose
wilde Rose
kein Form
cynosbatos, cynospastos
cynospastos (Substantiv)
cynospasti, m.
Hundsrose
wilde Rose
kein Form
cynapanxis, cynosbatos
cujuscemodi (Adverb)
von welcher Art auch immer
von irgendeiner Art
kein Form
cuicuimodi, cuimodi, cujuscujusmodi, cuiusmodi, quoiquoimodi
intibum (Substantiv)
intibi, n.
Endivie
Zichorie
wilde Zichorie
kein Form
intibus, intubum, intubus
daucos (Substantiv)
dauci, m.
Karotte
Möhre
Wilde Möhre
kein Form
daucon, daucum
daucum (Substantiv)
dauci, n.
Karotte
Möhre
Wilde Möhre
kein Form
daucon, daucos
centrina (Substantiv)
centrinae, f.
Art von Wespe
Art von Käfer
kein Form
huiuscemodi ()
derartig
von dieser Art
von solcher Art
solchergestalt
so beschaffen
kein Form
istiusmodi (Adverb)
von solcher Art
derartig
von dieser Art
solch
solches
kein Form
istimodi, eiusmodi
apios (Substantiv)
apii, f.
wilde Birne
wilder Apfel
Birnbaum
Apfelbaum
kein Form
corymbites
istimodi (Adverb)
von solcher Art
von solcher Sorte
auf diese Weise
auf diese Art
kein Form
istiusmodi
cujusmodicumque (Adverb)
von welcher Art auch immer
von welcher Beschaffenheit auch immer
von irgendeiner Art
kein Form
cuiusquemodi, quojusquemodi
cuicuimodi (Adverb)
von welcher Art auch immer
von welcher Beschaffenheit auch immer
von welcher Natur auch immer
von jeglicher Art
kein Form
cuimodi, cujuscemodi, cujuscujusmodi, cuiusmodi, quoiquoimodi
cujuscujusmodi (Adverb)
von welcher Art auch immer
von welcher Beschaffenheit auch immer
von irgendeiner Art
kein Form
cuicuimodi, cuimodi, cujuscemodi, cuiusmodi, quoiquoimodi
quojusquemodi (Adverb)
von welcher Art auch immer
von welcher Beschaffenheit auch immer
von welcher Natur auch immer
von irgendwelcher Art
kein Form
cujusmodicumque, cuiusquemodi
homileticum (Substantiv)
homiletici, n.
Homiletik
Predigtlehre
kein Form
cenchros (Adjektiv)
cenchri, m.
eine Art Hirse
kein Form
lithographia (Substantiv)
lithographiae, f.
Lithographie
Steindruckkunst
kein Form
crosmis (Substantiv)
crosmidis, f.
eine Art Salbei
kein Form
apexabo (Substantiv)
apexabonis, m.
eine Art Wurst
kein Form
scrutillus, tomaclum, tomaculum
cenchritis (Substantiv)
cenchritidis, f.
eine Art Edelstein
kein Form
paederos, choaspites, chernitis, chelonitis, chelonia
arithmetica (Substantiv)
arithmeticae, f.
Arithmetik
Rechenkunst
Zahlenlehre
kein Form
arithmetice
apsyctos (Substantiv)
apsycti, m.
eine Art Edelstein
kein Form
paederos, choaspites, chernitis, chelonitis, chelonia
tropa (Substantiv)
tropae, f.
eine Art Würfelspiel
kein Form
alus (Substantiv)
ali, f.
eine Art Beinwellpflanze
kein Form
alum
taliter (Adverb)
auf solche Weise
so
derart
in dieser Art
kein Form
ita, sic, tam

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum