Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XV)  ›  173

Quos prohibete, precor, facinusque repellite neve caede sacerdotis flammas exstinguite vestae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von milena.869 am 29.09.2013
Jene verhindert, ich flehe, und das Verbrechen treibt zurück und nicht durch die Schlachtung des Priesters löscht die Flammen der Vesta.

von rebekka.x am 11.11.2017
Haltet sie auf, ich beschwöre euch, verhindert dieses Verbrechen und löscht nicht Vestas heilige Flammen durch die Ermordung ihres Priesters.

Analyse der Wortformen

caede
caedere: niederhauen, töten, fällen, ermorden, hauen
caedes: Gemetzel, Blutbad, Morden, Schlacht
exstinguite
exstinguere: auslöschen, vernichten
facinusque
facinus: Tat, Handlung, Untat, Schandtat
que: und
flammas
flamma: Glut, Feuer, Flamme
flammare: flammen, anzünden
neve
neve: und dass nicht, und damit nicht, und nicht
precor
precari: bitten, beten
prohibete
prohibere: hindern, fernhalten, abwehren, abhalten, verhindern, sich gegen etwas rüsten
Quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
repellite
repellere: abweisen, zurückstoßen, zurücktreiben, kritisieren
sacerdotis
sacerdos: Priester, Geistlicher
vestae
vesta: Göttin des Herdfeuers

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum