Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XV)  ›  157

Inde per iniectis adopertam floribus ingens serpit humum flectitque sinus mediamque per urbem tendit ad incurvo munitos aggere portus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ben.z am 08.08.2019
Von dort aus windet sich ein großer Weg über den blumenbedeckten Boden, schlängelt durch das Herz der Stadt und führt zu den Häfen, die durch ihre gekrümmte Meeresumwallung geschützt sind.

von paskal879 am 22.07.2014
Von dort kriecht es mächtig über blumenübersäten Boden, windet seine Kurven und zieht sich durch die Stadtmitte hin zu Häfen, die von gekrümmten Dämmen befestigt sind.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adopertam
adoperire: bedecken, verhüllen, zudecken, verbergen
adopertus: bedeckt, verhüllt, verdeckt, verborgen
aggere
agger: Damm, Erdwall, Dammerde, Belagerungsdamm, Deich, Aufschüttung, Wall, Haufen
accere: herbeirufen, holen, beordern, einladen
aggerere: aufhäufen, anhäufen, auftürmen, errichten, hinzufügen, vermehren
flectitque
flectere: biegen, beugen, wenden, krümmen, beeinflussen, überreden, umstimmen
que: und, auch, sogar
floribus
flos: Blume, Blüte, Blütezeit, Glanz, Elite, das Beste
humum
humus: Boden, Erdboden, Fußboden, Erde, Erdreich, Land, Heimatland
incurvo
incurvus: gekrümmt, gebogen, krumm, gebeugt, gewölbt
incurvare: krümmen, biegen, beugen, wölben
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
ingens
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
iniectis
inicere: hineinwerfen, einwerfen, einflößen, verursachen, erregen, einjagen
mediamque
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
que: und, auch, sogar
munitos
munire: befestigen, schützen, verteidigen, sichern, verschanzen, einen Wall bauen um, bauen, pflastern, ausstatten, versehen
munitus: befestigt, verteidigt, geschützt, gesichert, verwahrt, verstärkt
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
portus
portus: Hafen, Zufluchtsort, Asyl
serpit
serpere: kriechen, schleichen, sich langsam ausbreiten, sich einschleichen
sinus
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
tendit
tendere: spannen, dehnen, ausdehnen, sich erstrecken, streben nach, zielen auf, anbieten, ein Zelt aufschlagen, lagern
urbem
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum