Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XV)  ›  101

Quam male consuescit, quem se parat ille cruori inpius humano, vituli qui guttura ferro rumpit et inmotas praebet mugitibus aures, aut qui vagitus similes puerilibus haedum edentem iugulare potest aut alite vesci, cui dedit ipse cibos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tyler8931 am 24.08.2019
Wie schrecklich ist es, wenn jemand abgestumpft wird, wenn er sich auf menschliches Blutvergießen vorbereitet, indem er die Kehle eines Kalbes mit einer Klinge durchtrennt und ungerührt dessen Schreien lauscht, oder wenn er ein junges Böckchen töten kann, das wie ein Kind blökt, oder einen Vogel isst, den er selbst einst gefüttert hat.

von tyler866 am 10.06.2014
Wie schlecht gewöhnt er sich, der sich frevelhaft zum menschlichen Blut vorbereitet, der die Kehle eines Kalbes mit Eisen durchschneidet und ungerührt den Möhrungen lauscht, oder der einen Böcklein, das Schreie ähnlich denen von Kindern ausstößt, zu schlachten vermag oder sich von einem Vogel zu ernähren, dem er selbst zuvor Nahrung gereicht hat.

Analyse der Wortformen

alite
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
ales: geflügelt, Wahrsagevogel, having wings
aures
aurare: vergolden, übergolden
auris: Ohr
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
cibos
cibus: Speise, Nahrung, Futter
consuescit
consuescere: sich gewöhnen an, sich etwas angewöhnen, gewohnt sein (Perfekt)
cruori
cruor: Blut, geronnenes Blut, vergossenes Blut
cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
dedit
dare: geben
dedere: übergeben, abliefern, ausliefern, sich widmen, (sich) hingeben
edentem
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
et
et: und, auch, und auch
ferro
ferrum: Eisen, Schwert
guttura
guttur: Gurgel, neck
haedum
haedus: Böckchen, young goat
humano
humanare: EN: make human
humanum: gebildet, concerns of men
humanus: menschlich, gebildet, menschenwürdig, menschenfreundlich, kultiviert
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
inmotas
immotus: unbewegt, unchanged
inpius
inpius: EN: wicked, impious, irreverent
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
iugulare
jugulare: abstechen, erstechen
male
male: schlecht, unglücklich
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
mugitibus
mugitus: Gebrüll, bellowing
parat
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten
pascere: füttern, ernähren, weiden lassen
pavere: Angst haben, sich fürchten
potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
praebet
praebere: bieten, gewähren, darreichen, geben, anbieten
puerilibus
puerilis: kindlich
Quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
rumpit
rumpere: brechen, zerbrechen, zersprengen, durchbrechen
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
similes
similare: ähnlich sein, ähneln, nachahmen
similis: ähnlich
vagitus
vagitus: das Wimmern
vesci
vesci: ernähren, essen, genießen
vescus: fressend
vituli
vitulus: Kalb

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum