Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XIV)  ›  030

Dumque iter horrendum per opaca crepuscula carpit, seu dea tu praesens, seu dis gratissima, dixit, numinis instar eris semper mihi, meque fatebor muneris esse tui, quae me loca mortis adire, quae loca me visae voluisti evadere mortis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hasan908 am 12.10.2019
Während er seinen erschreckenden Weg durch das düstere Zwielicht machte, sprach er: Ob du eine Göttin bist, die vor mir steht, oder nur jemand, der den Göttern teuer ist, du wirst mir stets göttlich sein, und ich werde immerdar bekennen, dass ich dir alles verdanke - du, die mich in das Reich des Todes eintreten und dann aus dem Tod, den ich geschaut, entkommen ließ.

von anabelle.u am 22.03.2016
Und während er seine furchtbare Reise durch das dunkle Zwielicht macht, sprach er: Ob du eine hier gegenwärtige Göttin bist oder den Göttern höchst wohlgefällig, du wirst mir stets gleich einer Gottheit sein, und ich werde bekennen, dass ich von deiner Gunst bin, du, die mich in die Regionen des Todes gelangen ließ, die mich wünschte, den Regionen des Todes zu entrinnen, nachdem ich gesehen worden war.

Analyse der Wortformen

adire
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
carpit
carpere: pflücken, rupfen
crepuscula
crepusculum: Abenddämmerung, Dämmerung, dusk
dea
dea: Göttin
dis
dis: Götter, reich, wohlhabend
dixit
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
Dumque
dum: während, bis, solange bis, unterdessen, solange wie, indem
que: und
eris
era: Hausfrau, Geliebte, Mätresse
eris: Igel
erus: Hausherr, Herr
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
evadere
evadere: entgehen, entrinnen
fatebor
fateri: bekennen, gestehen, eingestehen, zugeben
gratissima
gratus: angenehm, anmutig, dankbar, erwünscht, willkommen, beliebt
horrendum
horrendus: schaudervoll, entsetzlich, dreadful, terrible
horrere: starr sein, erschrecken, zittern, schockiert sein
instar
instar: Gehalt, Ähnlichkeit, Gestalt, Bild
iter
ire: laufen, gehen, schreiten
iter: Reise, Weg, Marsch
loca
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
locum: Ort, Stelle
me
me: mich
meque
que: und
mihi
mihi: mir
mortis
mors: Tod
muneris
munus: Aufgabe, Amt, Obliegenheit, Beruf
numinis
numen: Wink, Geheiß, Gebot, göttlicher Wille
opaca
opacare: EN: shade, overshadow
opacus: schattig, schattenreich, shaded
per
per: durch, hindurch, aus
praesens
praesens: anwesend, augenblicklich, gegenwärtig, persönlich
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
semper
semper: immer, stets
seu
seu: oder dass, oder ob, sei es dass ... oder dass (seu ... seu)
tu
tu: du
tui
te: dich
tuus: dein
visae
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
visa: Visum
visere: besuchen, angucken gehen
voluisti
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
volvere: wälzen, rollen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum