Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (III)  ›  669

Profana tamen loca, quae circa id sunt, si semper vicinis aedificiis usui hominum destinatis cesserunt, eius sunt, cui illa, quorum partes esse visae sunt, ex divisione obtigerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von diego.v am 27.02.2018
Die profanen Orte jedoch, die um diesen Ort herum liegen, wenn sie stets den benachbarten, für den Gebrauch der Menschen bestimmten Gebäuden gewichen sind, gehören demjenigen, dem jene Dinge durch die Teilung zugefallen sind, deren Teile sie zu sein schienen.

von maila.v am 05.07.2016
Jedoch gehören die profanen Flächen, die es umgeben, sofern sie stets an Nachbargebäude angrenzten, die für menschliche Nutzung bestimmt waren, demjenigen, dem bei der Teilung die Grundstücke zugesprochen wurden, zu deren Bestandteilen diese Flächen zu gehören schienen.

Analyse der Wortformen

aedificiis
aedificium: Gebäude, Gehöft, Bau, Bauwerk
cesserunt
cedere: gehen, weichen, nachgeben, abtreten, überlassen
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
circa
circa: ringsum, darum, ungefähr, all around, on bounds of
circare: EN: traverse
cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
destinatis
destinare: bestimmen, beschließen
destinata: bestimmt, festgesetzt
destinatum: Ziel, bestimmt, festgesetzt, object aimed at
destinatus: bestimmt, festgesetzt
divisione
divisio: Teilung, Einteilung
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
hominum
homo: Mann, Mensch, Person
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
loca
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
locum: Ort, Stelle
obtigerunt
obtingere: zuteil werden
partes
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
Profana
profanare: EN: desecrate, profane
profanus: ungeweiht, unheilig, profane
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quorum
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
semper
semper: immer, stets
si
si: wenn, ob, falls
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
usui
usus: Nutzen, Erfahrung, Gebrauch, Übung, Anwendung
vicinis
vicinum: Nachbarschaft, benachbart, neighboring place, vicinity (of )
vicinus: benachbart, Nachbar, neighboring
visae
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
visa: Visum
visere: besuchen, angucken gehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum