Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XIV)  ›  139

Epytus ex illo est; post hunc capetusque capysque, sed capys ante fuit; regnum tiberinus ab illis cepit et in tusci demersus fluminis undis nomina fecit aquae; de quo remulusque feroxque acrota sunt geniti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emanuel.d am 18.08.2020
Epytus stammt aus jener Linie; nach ihm kamen sowohl Capetus als auch Capys, wobei Capys zuvor war; Tiberinus entriss ihnen das Königreich und, in den Wellen des etruskischen Flusses versenkt, gab er dem Wasser einen Namen; von ihm wurden sowohl der wilde Remulus als auch Acrota geboren.

von jonathan.r am 19.04.2016
Von dieser Linie stammte Epytus ab. Nach ihm kamen Capetus und Capys, wobei Capys tatsächlich früher war. Tiberinus übernahm von ihnen das Königreich, und als er in den Fluten des Tuscischen Flusses ertrank, gab er seinen Namen den Wassern. Er wurde zum Vater des wilden Remulus und Acrota.

Analyse der Wortformen

ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
illo
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
illo: dorthin, thither, to that place/point
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
hunc
hic: hier, dieser, diese, dieses
sed
sed: sondern, aber
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
regnum
regnum: Herrschaft, Königreich, Königtum
tiberinus
tiberinus: EN: Tiber-
ab
ab: von, durch, mit
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
cepit
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
et
et: und, auch, und auch
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
tusci
scire: wissen, verstehen, kennen
tueri: beschützen, behüten
demersus
demergere: untertauchen
demersus: EN: depressed
fluminis
flumen: Strömung, Fluss, fließendes Wasser
undis
unda: Woge, Welle
nomina
nomen: Name, Familienname
nominare: nennen, ernennen
fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen
aquae
aqua: Wasser
aquae: Gewässer, Wasser, Baden-Baden
de
de: über, von ... herab, von
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
feroxque
ferox: trotzig, wild, mutig
que: und
acrota
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
rota: Rad
rotare: im Kreise herumdrehen
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
geniti
genitus: EN: begotten
gignere: erzeugen, hervorbringen, zeugen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum