Spes erat, in nymphas animata classe marinas posse metu monstri rutulum desistere bello: perstat, habetque deos pars utraque, quodque deorum est instar, habent animos; nec iam dotalia regna, nec sceptrum soceri, nec te, lavinia virgo, sed vicisse petunt deponendique pudore bella gerunt, tandemque venus victricia nati arma videt, turnusque cadit: cadit ardea, turno sospite dicta potens; quam postquam barbarus ignis abstulit et tepida latuerunt tecta favilla, congerie e media tum primum cognita praepes subvolat et cineres plausis everberat alis.
von mads.936 am 19.10.2016
Es hatte Hoffnung gegeben, dass der Rutulier nach der Verwandlung der Flotte in Meernymphen vom Kampf ablassen würde, erschrocken durch dieses Wunder. Doch er blieb standhaft, und beide Seiten hatten Götter auf ihrer Seite, und was ebenso gut wie Götter war - sie hatten Mut. Sie kämpften nicht mehr um das Königreich als Mitgift, oder die Krone des Schwiegervaters, oder um dich, Jungfrau Lavinia, sondern einfach nur um zu siegen, Krieg führend, weil sie zu stolz waren aufzugeben. Schließlich sah Venus die siegreichen Waffen ihres Sohnes, und Turnus fiel. Die Stadt Ardea fiel ebenfalls - einst mächtig genannt, solange Turnus lebte. Nachdem wildes Feuer sie zerstört und ihre Gebäude unter warmer Asche verschwunden waren, erhob sich zum ersten Mal ein neuer Vogel aus der Mitte der Trümmer, mit seinen Flügeln schlagend und die Asche aufwirbelnd.
von ibrahim.953 am 14.06.2018
Es bestand die Hoffnung, dass mit der in Meernymphen verwandelten Flotte der Rutulus aus Furcht vor dem Ungeheuer vom Krieg ablassen würde: Er beharrt, und beide Seiten haben Götter, und was den Göttern gleich ist, haben sie Mut; und nun nicht mehr die Mitgift-Königreiche, noch das Zepter des Schwiegervaters, noch du, Jungfrau Lavinia, sondern zu siegen suchen sie und durch die Schande des Weichens führen sie Kriege, und schließlich sieht Venus die siegreichen Waffen ihres Sohnes, und Turnus fällt: Ardea fällt, mächtig genannt, solange Turnus sicher war; welches nach dem barbarischen Feuer weggenommen und die Gebäude in warmer Asche verborgen lagen, dann zum ersten Mal als Vogel bekannt aus der Mitte des Haufens aufsteigt und mit schlagenden Flügeln die Asche peitschend.